Zum Start des zweiten Veranstaltungs-Halbjahres bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum eine Vielzahl von Seminaren an – sowohl Online als auch in Präsenz. Am 08. September
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2021/12/1638811621-1195496_1280x1024-300x188.jpg)
Zum Start des zweiten Veranstaltungs-Halbjahres bieten BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum eine Vielzahl von Seminaren an – sowohl Online als auch in Präsenz. Am 08. September
WeiterlesenIm November 2020 hat die Reform der HOAI den Deutschen Bundestag und Bundesrat passiert und trat zum Jahresbeginn in Kraft. Die jüngsten Novellierungen der HOAI
WeiterlesenEnde September bietet BHKW-Consult ein Online-Seminar zum Thema „Mieterstrom“ an. Die Veranstaltung setzt sich vorrangig mit den zahlreichen gesetzlichen Regelungen zum Stromverkauf an Mieter in Mehrfamilienhäusern
WeiterlesenIm Rahmen der Bauabwicklung kommt es immer wieder zu Problemen, die zu Bauverzögerungen oder Zusatzkosten führen können. Im schlimmsten fall münden die Fehler sogar in
WeiterlesenDer Energiesektor befindet sich in einem stetigen Wandel. Dadurch ergeben sich erhebliche technische und regulatorische Herausforderungen. Dies betrifft insbesondere die beratenden Planungs- und Ingenieurbüros. Das
WeiterlesenDie Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eine der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies
WeiterlesenDas Prüfen und Bewerten von Nachträgen gehört zu den alltäglichen Aufgaben eines jeden Planers. Ob eine Nachtragsleistung vorliegt und wie diese gegebenenfalls zu vergüten ist,
WeiterlesenDie Planung, Umsetzung und Einhaltung der Bauzeitabläufe ist für Architekten und Ingenieure in der gesamten Bauabwicklung von erheblicher Bedeutung. Die professionelle zeitliche Vorplanung ist dabei
WeiterlesenAnfang Juli haben nach achtmonatiger Unterbrechung die ersten Präsenzveranstaltungen im Hotel centrovital in Berlin stattgefunden. Dieser Anlass war gleichzeitig der Start der Moderations-Seminare in Kooperation
WeiterlesenGerade in der Energiewirtschaft werden durch neue gesetzliche Regelungen und innovative Technologien kontinuierlich neue (zusätzliche) Fakten geschaffen, die in einem Seminar vermittelt werden müssen. Diese
Weiterlesen