Die Kenntnis der umfangreichen und meist sehr komplexen gesetzlichen Rahmenbedingungen ist für eine erfolgreiche und wirtschaftliche BHKW-Planung unverzichtbar. Problematisch erweist sich die Tatsache, dass die
WeiterlesenAutor: Firma BHKW-Infozentrum
Neue Regelungen für Fernwärmeversorger in Kraft getreten
Gesetzlichen Regelungen zur leitungsgebundenen Wärmeversorgung werden eher selten novelliert. Nach langwierigen Diskussionen sind nun die europarechtlichen Vorgaben zu Fernwärme und Fernkälte in deutsches Recht umgesetzt
WeiterlesenExplodierende Strombörsenpreise
Als das BHKW-Infozentrum im Juli 2021 in dem Bericht „Strombörsenpreise auf 12 Jahres-Hoch“ über die steigenden Strombörsenpreise berichtete, ahnte noch niemand, dass gerade einmal drei
WeiterlesenAbrechnung von Strom- und Wärmelieferung – Erstes Seminar bereits ausgebucht
Die neue Heizkostenverordnung soll neben veränderten Vorgaben für die Messung (Fernablesbarkeit, Interoperabilität und SMGW-Anbindung) auch eine Fülle neuer Mitteilungs- und Informationspflichten beinhalten. Bereits Ende Juni 2021
WeiterlesenMesskonzepte-Seminar in Hessen
Mitte Oktober werden in Oberursel bei Frankfurt Präsenzseminare stattfinden. Dazu gehört auch die Veranstaltung „Messkonzepte für EEG- und KWKG-Anlagenbetreiber“. Neben den messtechnischen Grundlagen und den
WeiterlesenNeue Seminarreihe – Abrechnung von Strom- und Wärmelieferungen
Bereits Ende Juni 2021 hat der Bundesrat die Novelle der Verordnung für Allgemeine Bedingungen zur Versorgung mit Fernwärme (AVBFernwärmeV) und deren Ergänzung durch die Verordnung
WeiterlesenEine Energiezentrale ohne Stromspeicher wurde zum BHKW des Monats September gekürt
Im Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats September 2021
WeiterlesenStart von Redispatch 2.0 nun doch 6 Monate später?
Vor wenigen Monaten wurde dann die Meldefrist für bestehende Erzeugungsanlagen im Marktstammdatenregister um 6 Monate verlängert, weil mindestens 10.000 Stromerzeugungsanlagen noch nicht gemeldet worden sind. Eigentlich
WeiterlesenBHKW-Aufbauseminar im Oktober
Nach mehr als zwei Jahren coronabedingter Pause findet am 12.-14. Oktober 2021 in Oberursel bei Frankfurt am Main erstmals wieder das dreitägige Intensivseminar „BHKW II
WeiterlesenWas ändert sich beim neuen KWK-Gesetz?
Im Juni 2021 hatte der Deutsche Bundestag und der Deutsche Bundesrat die Novellierung des KWK-Gesetzes beschlossen. Da am 27. Juli 2021 das neue KWK-Gesetz in
Weiterlesen