Am 01. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Seit dem 05. Oktober 2021 ist die Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der
Weiterlesen
Am 01. Dezember 2021 trat die neue Heizkostenverordnung in Kraft. Seit dem 05. Oktober 2021 ist die Verordnung über die Verbrauchserfassung und Abrechnung bei der
WeiterlesenIm Rahmen der Energiewende spielen hocheffiziente KWK-Anlagen eine wichtige Rolle. Das BHKW-Infozentrum veröffentlicht jeden Monat das von der Fachzeitschrift „Energie&Management“ gekürte „BHKW des Monats“. BHKW des Monats Februar 2022
WeiterlesenDie klimaneutrale Wärme- und Stromversorgung der Wohngebäude stellt eine der größten Herausforderungen der Energiewende dar. Hinzu kommt die Notwendigkeit auch in der Wohnungswirtschaft Möglichkeiten für
WeiterlesenDer Online-Vortrag „Praxiswissen Nahwärme – Fehlervermeidung bei der Bauausführung von flexiblen Verbundrohren“ behandelt häufige Fehler bei der Realisierung von Nah- und Fernwärmenetzen mit flexiblem Verbundrohr.
WeiterlesenAusreichende Kenntnisse des Energie- und Stromsteuerrechts sind für Betreiber und Planer von KWK-Anlagen zwingend erforderlich. Um Fehler zu vermeiden, sollte auch bezüglich der jeweiligen Durchführungsverordnungen
WeiterlesenDas BHKW-Infozentrum betreibt auf Facebook eine BHKW-Gruppe. In der Gruppe „Blockheizkraftwerke – Energieversorgung der Zukunft“ werden nicht nur konkrete Fragestellungen diskutiert, sondern auch Projekte vorgestellt.
WeiterlesenDie Konzeption, der Betrieb und die Abrechnung von Elektroladesäulen ist aktuell eines der maßgeblichen Themen in der Energiewirtschaft als auch in der Wohnungswirtschaft. Gerade im
WeiterlesenDie Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestalten sich häufig schwieriger als gedacht. BHKW-Consult und das BHKW-Infozentrum bieten ab Januar 2022 zwei Online-Seminare zum
WeiterlesenDie Lieferung und der Verkauf von Strom aus BHKW- und PV-Anlagen gewinnen in Mehrfamilienhäusern zunehmend an Bedeutung. Doch was ist dabei zu beachten und wie
WeiterlesenNeben Kunststoffmantel-Rohre stehen zur Verlegung von Fernwärmeleitungen kleiner und mittlerer Dimensionierungen auch flexible Mehrschichtverbundrohre zur Verfügung. Die Vorteile und Einsatzbereiche solcher PE-Xa Nahwärmesysteme sowie wichtige
Weiterlesen