Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende. In wenigen Wochen stehen das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel vor der Tür. Auch die Veranstaltungen von BHKW-Consult und
Weiterlesen
Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende. In wenigen Wochen stehen das Weihnachtsfest und der Jahreswechsel vor der Tür. Auch die Veranstaltungen von BHKW-Consult und
Weiterlesen
Betreiberinnen und Betreiber von KWK-Anlagen erhalten auf Antrag die Energiesteuer für den in der KWK-Anlage eingesetzten Brennstoff komplett zurückerstattet. Dies stellte in der Vergangenheit ein
Weiterlesen
Die Windenergie ist ein wichtiger, wenn nicht gar der Schlüssel zum Gelingen der Energiewende in Deutschland. Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren bereits wesentliche
Weiterlesen
In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestaltet sich jedoch
Weiterlesen
In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur gestaltet sich jedoch
Weiterlesen
In der Energiewirtschaft spielen Elektroladesäulen eine wichtige Rolle. Da die Elektromobilität rasant wächst, steigt auch die Notwendigkeit für Ladeinfrastrukturen. Jedoch gestaltet sich die Planung und Realisierung von Elektroladesäulen und einer Ladeinfrastruktur schwieriger
Weiterlesen
Für alle, die in den Bereich der Planung und den Betrieb von Blockheizkraftwerken tiefer einsteigen wollen – oder sich auf den neuesten Stand bringen wollen
Weiterlesen
Freiflächen-Photovoltaik (PV) stellt eine Technologie, die zur Erzeugung von Strom aus Sonnenenergie genutzt wird. Im Gegensatz zu Dachanlagen werden Freiflächen-PV-Anlagen auf dem Boden installiert und
Weiterlesen
Hätten Sie es gewusst? In den letzten drei Jahren hat das BHKW-Infozentrum fast 60 kostenlose Fachvorträge angeboten, die von mehr als 4.000 Personen besucht wurden.
Weiterlesen
In den letzten Monaten haben sich die politischen Vorgaben zur Wärmewende radikal verändert. Dies hat vorrangig klimapolitische Gründe. Die geopolitischen Auswirkungen der Ukraine-Krise werden den
Weiterlesen