Junge Menschen und Berufsstarter verdienen in den ersten Jahren wenig, weshalb sie sich oft scheuen teure Versicherungspolicen abzuschließen. Eine sinnvolle und angemessene Absicherung ist jedoch
Weiterlesen
Junge Menschen und Berufsstarter verdienen in den ersten Jahren wenig, weshalb sie sich oft scheuen teure Versicherungspolicen abzuschließen. Eine sinnvolle und angemessene Absicherung ist jedoch
WeiterlesenDie Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen kann auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2017 zurückblicken. Der Versicherer konnte erneut über Marktniveau zulegen und die Beitragseinnahmen um
WeiterlesenIm kommenden Jahr wird es einen Wechsel an der Spitze der Versiche-rungsgruppe BGV / Badische Versicherungen geben. Heinz Ohnmacht, Vor-standsvorsitzender des BGV, hat den Verwaltungsrat
WeiterlesenDer BGV bietet Autofahrern ab sofort eine neue Versicherungslösung an. Mit BGVFLEXImobil bestimmt der Kunde die Höhe seiner Kfz-Versicherung selbst – ganz einfach dadurch, wie
WeiterlesenWährend viele Versicherungen und Banken ihre Präsenz vor Ort zurückfahren und sogar Filialen schließen, geht das Versicherungsunternehmen BGV / Badische Versicherungen den umgekehrten Weg und
WeiterlesenJazzbegeisterte junge Musiker aus Baden-Württemberg können ihre Fähigkeiten seit über drei Jahrzehnten beim Wettbewerb "Jugend jazzt" präsentieren. Gestern Abend zeigten sich beim Preisträgerkonzert im BGV-Lichthof
WeiterlesenDie Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen wird ab Mai 2018 ein neues Bürogebäude auf ihrem Gelände an der Durlacher Allee errichten. Das so genannte "Parkgebäude"
WeiterlesenDas Projekt "Wirtschaft macht Schule" der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe (IHK) hat zum Ziel, jeder Schule in der Region einen Kooperationspartner aus der Wirtschaft zur
WeiterlesenDer Versicherungskonzern BGV / Badische Versicherungen setzt seine Partnerschaft mit dem Skiverband Schwarzwald e.V. (SVS) fort. Der beschlossene Kooperationsvertrag wurde für ein weiteres Jahr abgeschlossen.
WeiterlesenWinterzeit bleibt Einbruchzeit: Um rund 40 Prozent nimmt die Zahl der Haus- und Wohnungseinbrüche von Oktober bis März im Schnitt zu. Das zeigen die Statistiken
Weiterlesen