An der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern am Samstag, 26. Juni, beteiligen sich auch das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, und das Pfalztheater,
Weiterlesen
An der Langen Nacht der Kultur in Kaiserslautern am Samstag, 26. Juni, beteiligen sich auch das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, und das Pfalztheater,
WeiterlesenEin Online-Künstlergespräch mit Thomas Kitzinger bietet das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Mittwoch, 16. Juni, um 12.30 Uhr. Der Maler nähert sich seinen Motiven, die
WeiterlesenMit „Altar und Anbetung – religiöse Themen bei Klaus Hack“ setzt sich ein 20-minütiges kostenfreies Online-Gespräch des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), am Dienstag, 25. Mai, um 18
WeiterlesenEin 20-minütiges kostenfreies Online-Gespräch über einen Daubenkrug von 1720 führt Dr. Svenja Kriebel, Leiterin der Abteilung für angewandte Kunst im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), am Mittwoch,
Weiterlesen„Hanns Schimansky – Umprägung des Augenblicks. Zeichnungen und Faltungen“, so lautet der Titel der Sonderausstellung, die im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) vom 8. Mai bis
Weiterlesen„Vom Raum auf die Fläche: Skulpturen und Holzschnitte“ ist der Titel der 20-minütigen kostenfreien Online-Führung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) am Dienstag, 11. Mai, um 18 Uhr
WeiterlesenDie Nikolauskapelle bei Klingenmünster kann aufgrund der hohen Inzidenzwerte nun doch nicht Anfang Mai öffnen. Im Chor des Kleinods aus dem Mittelalter wurde kürzlich ein
WeiterlesenEinen „Epochenwechsel am Pfalztheater Kaiserslautern“ kündigte Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder an. Nachdem Intendant Urs Häberli das Pfalztheater im Sommer 2022 verlässt, werde der Bezirksverband Pfalz seine
WeiterlesenUm Klaus Hackes Reliefarbeiten geht es am Dienstag, 4. Mai, um 18 Uhr bei einer kostenfreien Online-Führung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) mit Museumspädagogin Andrea Löschnig. Fenster,
WeiterlesenJulia Steiners beeindruckende Raumzeichnungen im Eingangsbereich des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) bringt Dr. Svenja Kriebel am Mittwoch, 5. Mai, um 12.30 Uhr in einer kostenfreien Online-Führung auf den
Weiterlesen