Australien 1872: Der aus Hamburg ausgewanderte Bernhard Otto Holtermann macht einen sensationellen Fund. Einen 285 Kilogramm schweren Goldbrocken, der ihn zu einem gemachten Mann werden
Weiterlesen
Australien 1872: Der aus Hamburg ausgewanderte Bernhard Otto Holtermann macht einen sensationellen Fund. Einen 285 Kilogramm schweren Goldbrocken, der ihn zu einem gemachten Mann werden
WeiterlesenAufgrund der großen Besuchernachfrage wird die Sonderausstellung "50 Jahre Sesamstraße – Mehr als eine TV Show" im Auswanderermuseum BallinStadt noch bis zum 03.12.2023 verlängert. "Wir
WeiterlesenAm 20. Juni ist Weltflüchtlingstag! Ein Thema, das ganz besonders Kinder und Jugendliche betrifft, denn: fast die Hälfte aller Menschen, die in Deutschland seit 2015
WeiterlesenDie Freude steht Leonard (6) und Hamburgs Erstem Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, ins Gesicht geschrieben, als sie zusammen den roten Buzzer drücken, der sich direkt
WeiterlesenDie „Sesamstraße“ feiert 2023 ihren 50. Geburtstag in Deutschland! Ab dem 17. Februar 2023 blickt das Auswanderermuseum BallinStadt daher in einer Sonderausstellung zurück auf die
WeiterlesenMit historischen Rundgängen, vielen LEGO®-Mitmach-Aktionen im Rahmen der aktuellen Lego® Sonderausstellung für Kinder und Familien, einem Grillbuffet oder einer historischen Fotoaktion feiert das Auswanderermuseum am
Weiterlesenheute wurde die neue Sonderausstellung "Fremde im eigenen Land!?" im Auswanderermuseum BallinStadt offiziell eröffnet. Gäste können die Ausstellung, die im regulären Eintrittspreis des Museums enthalten
WeiterlesenMan mag es kaum glauben: der Ursprung von Santa Claus geht auf den deutschen Auswanderer und Karikaturisten Thomas Nast zurück, dessen Familie im 19. Jhd.
WeiterlesenEs ist endlich wieder so weit: Die Kultur in Hamburg nimmt Fahrt auf und die meisten Museen öffnen Ihre Türen für die Besucher. So auch
WeiterlesenSonderausstellung „Fluchtursache: Liebe“ beschäftigt sich ab 10. Juni 2020 mit Homosexualität als Flucht- bzw. Auswanderungsgrund Rainbow Refugees (Stories) unterstützt mit Schicksalen queerer Flüchtlinge Deutschlands bekannteste
Weiterlesen