Seit ca. drei Wochen prägen viele Plakate zum Thema Covid-19 das Stadtbild von Leipzig. Auf gut 100 Plakatflächen hängt ein Plakat der Aktion #TiMMigegenGewalt, gestaltet
Weiterlesen
Seit ca. drei Wochen prägen viele Plakate zum Thema Covid-19 das Stadtbild von Leipzig. Auf gut 100 Plakatflächen hängt ein Plakat der Aktion #TiMMigegenGewalt, gestaltet
WeiterlesenAm 22. und 23. April wurde das Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) im Auftrag der Certqua nach DIN EN ISO 9001 und nach AZAV geprüft. Diese
WeiterlesenDie Covid-19-Pandemie hat zu Veränderungen und neuen Herausforderungen in der Arbeitswelt geführt. Umschulungen mit einem Bildungsgutschein sind ein Weg sein, um einer längeren Zeit der
WeiterlesenWer in seinem Beruf psychisch erkrankt, der braucht Hilfe, um nicht vor dem Aus zu stehen. Das haben viele Leistungsträger erkannt und finanzieren Angebote von
WeiterlesenDie künftigen Fachinformatiker Systemintegration waren Ende Januar zum großen Praxistest auf der DreamHack Leipzig beschäftigt. Der erfolgreiche Aufbau der Netzwerkstruktur, die Serverwartung und der Support
WeiterlesenDas Berufsförderungswerk Leipzig (BFW Leipzig) bietet ab sofort den Umschulungsberuf Kaufleute im E-Commerce auch für Interessenten mit Bildungsgutschein an. Gefragter Umschulungsberuf ist branchenübergreifend und zukunftsorientiert.
WeiterlesenDie wissenschaftliche Arbeit einer Werkstudentin wurde als neues Trainingsprogramm zur Bewältigung von Angst im Beruflichen Trainingszentrum (BTZ Leipzig) am Berufsförderungswerk Leipzig erfolgreich eingeführt. Betroffenen kann
Weiterlesen