Eine KlimaTram der BVG wird zum Hörsaal – und das gleich eine halbe Nacht lang. Zur Langen Nacht der Wissenschaft am 17. Juni rollt während
Weiterlesen
Eine KlimaTram der BVG wird zum Hörsaal – und das gleich eine halbe Nacht lang. Zur Langen Nacht der Wissenschaft am 17. Juni rollt während
WeiterlesenDie Kreuzung Landsberger Allee Ecke Petersburger Straße ist ein wichtiger Knotenpunkt und Umsteigemöglichkeit im Straßenbahnnetz, um beispielsweise zum Sport- und Erholungszentrum (SEZ) zu gelangen. Damit
WeiterlesenJelbi kommt in den Südosten von Berlin: Am heutigen Donnerstag, den 25. Mai 2023 eröffnet die BVG in Adlershof ihr insgesamt siebtes Jelbi-Netz. Damit bringt
WeiterlesenAn der Kreuzung von Herzbergstraße und Siegfriedstraße in Lichtenberg ist viel los. Auch die Straßenbahnen der Linien M8 und 21 fahren täglich über diese Kreuzung.
WeiterlesenDer Sommer steht vor der Tür und viele Berliner*innen freuen sich auf die Badesaison. Für die ankommenden oder wartenden Badegäste an der Haltestelle Rahnsdorf/Waldschänke der
WeiterlesenDer Aufsichtsrat der Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) hat in seiner Sitzung am 26. April einstimmig beschlossen, der Gewährträgerversammlung der BVG die sofortige Abberufung und Freistellung
WeiterlesenDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind von den angekündigten Streikmaßnahmen im Bahnverkehr nicht direkt betroffen. Für die BVG gilt ein eigener Tarifvertrag, der aktuell nicht verhandelt
WeiterlesenDie umweltfreundliche Mobilität gewinnt in Berlin Tag für Tag mehr Stammkund*innen. Grund ist das Deutschlandticket, das bei der BVG weiter ein Verkaufsschlager ist. Kurz vor
WeiterlesenDas Osternest der Berliner Verkehrsbetriebe ist prall gefüllt mit hochwertigem Stahl, Befestigungsmitteln und passendem Werkzeug. Zum Einsatz kommen die Materialen bei umfangreichen Gleisbauarbeiten in der
WeiterlesenHenrik Falk wird ab dem 1. Januar 2024 den Vorstandsvorsitz bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) übernehmen. Das hat die Gewährträgerversammlung auf Empfehlung des BVG-Aufsichtsrats heute
Weiterlesen