Fahrgäste der BVG sollen sich in den U-Bahnhöfen wohlfühlen. Daran arbeiten Fachleute kontinuierlich. So erhalten die Stationen im Rahmen von Grundinstandsetzungen mehr Licht und hellere
WeiterlesenAutor: Firma Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Alte Weichen weichen
Vor der Wagenhalle der Betriebswerkstatt am U-Bahnhof Olympia-Stadion erneuern die Berliner Verkehrsbetriebe insgesamt acht Weichen und zwei Kreuzungen. Die Arbeiten sind nötig, damit die Züge
WeiterlesenEs geht aufwärts
Der U-Bahnhof Birkenstraße ist ab sofort stufenlos erreichbar. In der Station der Linie U9 ging am heutigen Mittwoch, 16. März. 2022, der neue Aufzug in
WeiterlesenRelais adé
Die Berliner Verkehrsbetriebe nehmen auf der U-Bahnlinie U9 ein neues elektronisches Stellwerk in Betrieb, das die alte Relaistechnik ablöst. Für eine reibungslose Umstellung sind verschiedene
WeiterlesenBVG hilft Geflüchteten
Tausende Menschen flüchten derzeit vor dem Krieg in der Ukraine nach Berlin. Die Hilfsbereitschaft in der Hauptstadt ist enorm. Von Anfang an dabei ist auch
WeiterlesenKontrolle ist besser
Auf der U-Bahnlinie U5 sind in der nächsten Zeit vereinzelt Züge mit weniger Wagen unterwegs. Aktuell betrifft das etwa jeden dritten Zug. Die im Fahrplan
WeiterlesenGemeinsam für die Mobilitätswende
Das Land Berlin und die BVG arbeiten Hand in Hand, um die Mobilität der Zukunft zu gestalten. Mit dieser Botschaft trafen sich heute Nachmittag die
WeiterlesenBVG beginnt mit Gleiseinbau in Moabit
Die neue Straßenbahnstrecke in Moabit nimmt Gestalt an. Nach dem erfolgreichen Einbau einer Bauweiche im Dezember, beginnt die BVG ab Mittwoch, den 19. Januar in
WeiterlesenWeiter zuverlässig unterwegs
Auch in den vergangenen Wochen waren Busse und Bahnen der BVG im gewohnten Fahrplan unterwegs. Die Pandemieentwicklung macht aber auch vor den Verkehrsbetrieben nicht halt.
WeiterlesenAllee an Bord
Premiere im Berliner Nahverkehr: Am heutigen Dienstag, 11. Januar 2022, hat die BVG den ersten Aufzug an einer Haltestelle der Straßenbahn eröffnet. Der Umstieg zwischen
Weiterlesen