Unter dem Motto „Elf zu Null – Hamburger Museen handeln“ startete im Sommer 2022 die bundesweit einmalige Initiative von elf Hamburger Museen, Ausstellungshäusern und Gedenkstätten,
WeiterlesenAutor: Firma Behörde für Kultur und Medien
Kulturbehörde fördert Projekte der Freien Darstellenden Künste sowie das Festival Hauptsache Frei mit knapp zwei Millionen Euro
Für die Spielzeit 2023/24 haben sich die vier Fachjurys für die Förderung von 52 Projekten ausgesprochen. Dieses Jahr wurde im regulären 3-Jahres-Turnus zudem über die
WeiterlesenWer besucht die Hamburger Kultureinrichtungen?
Wer besucht in Hamburg welche Kultureinrichtung? Wie informiert sich das Publikum über Kulturangebote, wie wird die Hamburger Kulturszene wahrgenommen und was hat sich seit Beginn
WeiterlesenBedarf ungebrochen: RockCity und Behörde für Kultur und Medien fördern 66 Mal Popmusik
RockCity Hamburg e. V. hat zusammen mit der Behörde für Kultur und Medien das MOVEUP!-Stipendienprogramm ausgeschrieben. Es zielt darauf ab, semiprofessionelle und professionelle freiberufliche Musikschaffende im
WeiterlesenKulturbehörde und Literaturhaus vergeben drei „Raus! Nur raus!“-Stipendien für literarische Recherchen
Im Corona-Sommer 2020 haben die Behörde für Kultur und Medien und das Literaturhaus Hamburg im Junius Verlag den Stadtführer „Raus! Nur raus! – Unterwegs zu
WeiterlesenSchlüssiges Ensemble mit jeweils eigener Architektursprache: Entscheidung im Wettbewerb zur Bebauung des ehemaligen ThyssenKrupp-Areals am Diebsteich
Bei der Jurysitzung zur Bebauung des ehemaligen ThyssenKrupp-Areals hat sich das Preisgericht für den Entwurf von gmp International GmbH (Hamburg) mit WES GmbH LandschaftsArchitektur (Hamburg)
WeiterlesenKulturelle Orte bewahren
Nach langem Ringen um Planung und Finanzierung haben heute Finanzsenator Dr. Andreas Dressel, Sprinkenhof-Geschäftsführer Jan Zunke, der 1. Vorsitzende des Vereins Museum Elbinsel Wilhelmsburg e. V.,
WeiterlesenFrau Leben Freiheit
Das internationale literaturfestival berlin ruft in Solidarität mit den Protesten in Iran am 10.12.2022, dem Tag der Menschenrechte, zu einer weltweiten Lesung auf. Aus diesem
WeiterlesenKreative Konzepte gegen den Leerstand in der Innenstadt: Erfolgreiches Programm Frei_Fläche wird 2023 fortgesetzt
Das erfolgreiche Programm „Frei_Fläche: Raum für kreative Zwischennutzung“ geht in die Verlängerung. Das hat am 30. November die Hamburger Bürgerschaft beschlossen. Bis zum 31.12.2023 sollen
Weiterlesen„Buchstart 1: Bücher für alle. Von Anfang an!“
Unter dem Motto „Buchstart 1: Bücher für alle. Von Anfang an!“ schenkt die Stadt Hamburg seit 15 Jahren allen einjährigen Kindern der Stadt ein Stück
Weiterlesen