Am 1. April 2023 übernimmt Dr. Ulrike Pluschke die Geschäftsführung der Stiftung Denkmalpflege Hamburg. Sie tritt damit die Nachfolge von Irina von Jagow an, die
WeiterlesenAutor: Firma Behörde für Kultur und Medien
Praxishilfe zum Umgang mit erneuerbaren Energien im Denkmalbestand vorgestellt
Das Denkmalschutzamt hat einen Leitfaden für den Einsatz von erneuerbaren Energien im Denkmalbestand erarbeitet. Die Praxishilfe soll bei der denkmalverträglichen Planung von Anlagen zur Nutzung
WeiterlesenLiteraturhaus und Kulturbehörde laden zur literarischen Entdeckungstour durch Hamburg ein
„Raus! Nur raus!“ – unter diesem Motto veröffentlichten das Literaturhaus und die Behörde für Kultur und Medien im Corona-Sommer 2020 einen Stadtführer. Jetzt laden Literaturhaus
WeiterlesenMundhalle eG erhält Perspektive in Bramfeld und Bergedorf
Die Genossenschaft Mundhalle eG hat mit Unterstützung zahlreicher Hamburger Behörden eine räumliche Perspektive erhalten. Auf Initiative von Finanzbehörde und Hamburg Kreativ Gesellschaft konnte ein kurzfristiges
WeiterlesenBehörde für Kultur und Medien fördert 2023 interkulturelle Projekte mit insgesamt 395.000 Euro
In diesem Jahr werden 21 Projekte im interkulturellen Bereich aus Projektmitteln (85.000 Euro) sowie der Kultur- und Tourismustaxe (310.000 Euro) gefördert. Die spartenübergreifende Förderung hat
WeiterlesenHamburger Literaturpreise 2023: Erhöhung des Preisgeldes und neue Kategorie
Für die Hamburger Literaturpreise, das Förderprogramm für Literatur der Behörde für Kultur und Medien, werden die Preisgelder ab 2023 um ein Drittel erhöht. Die drei
WeiterlesenRainer-Maria Weiss als Direktor des Archäologischen Museums und Landesarchäologe von Hamburg bestätigt
Der Stiftungsrat der Stiftung Archäologisches Museum Hamburg und Stadtmuseum Harburg hat die Verlängerung des Vertrages von Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss um weitere fünf Jahre, bis
WeiterlesenEine Perspektive für die Stubnitz
Für die MS Stubnitz, das erfolgreiche Kulturschiff in der HafenCity, gibt es eine neue Perspektive. Durch die fortschreitende Wohnbebauung gab es in den letzten Monaten
Weiterlesen„Kulturfonds Energie des Bundes“ geht mit Hamburger Hilfe an den Start
Kulturveranstaltungen auch in Zeiten gestiegener Energiekosten ermöglichen, das ist das Ziel des Kulturfonds Energie des Bundes in Höhe von 1 Milliarde Euro. Die Hilfen gehen
WeiterlesenKultursenator Carsten Brosda zum Tod von Jürgen Flimm
. „Jürgen Flimm hat mit unbändiger Kreativität und hinreißender Erzählfreude bedeutende künstlerische Spuren hinterlassen.“ Kultursenator Carsten Brosda zum Tod von Jürgen Flimm Der langjährige Intendant
Weiterlesen