Die bislang nicht offiziell benannte Elbpromenade am Hafen zwischen Landungsbrücken und Baumwall soll nach dem beliebten Hamburger Volksschauspieler und Ehrenkommissar der Polizei Hamburg benannt werden.
WeiterlesenAutor: Firma Behörde für Kultur und Medien
Hamburger Denkmalschutzgesetz: 100 Jahre Einsatz für das baukulturelle Erbe der Stadt
Am 1. Januar 1921 trat das Hamburger Denkmalschutzgesetz in Kraft und gibt seit nunmehr 100 Jahren einen wichtigen Rahmen vor, in dem die Stadt nachhaltig
WeiterlesenUnterstützung aus dem Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm (HWSP): Finanzierung für Besucherzentrum im Museumshafen Oevelgönne steht
100.000 Euro private Spendengelder und Mittel aus dem Hamburger Wirtschaftsstabilisierungsprogramm schließen die letzte Lücke zur Finanzierung für das lang erwartete Besucherzentrum im Museumshafen Oevelgönne. Der
WeiterlesenZukunftsprämie für unabhängige Verlage: 20 Verlage aus Hamburg ausgezeichnet
Die Behörde für Kultur und Medien vergibt 2020 einmalig 20 Zukunftsprämien in Höhe von insgesamt 155.000 Euro an Hamburger Verlage. Damit werden gezielt unabhängige Verlage
Weiterlesen„Musik bewegt“: Die Stiftung Maritim Hermann und Milena Ebel verleiht Kinder- und Jugendkulturpreis „KIJU“ 2020
Unter dem Motto „Musik bewegt“ hatte eine Fachjury drei Projekte aus zwölf Anträgen ausgewählt. Bewerben konnten sich alle Initiativen, die sich im weitesten Sinne mit
WeiterlesenHamburger Verleger und Journalist Oliver Wurm mit Bundesverdienstorden geehrt
Der Verleger und Journalist Oliver Wurm hat das Grundgesetz in einem zeitgemäßen und modernen Layout als Magazin herausgeben – und so auf unkonventionelle Weise den
WeiterlesenAlexander Stockinger wird neuer Kaufmännischer Geschäftsführer im Museum für Kunst und Gewerbe
Der Stiftungsrat der Stiftung Museum für Kunst und Gewerbe hat gestern beschlossen, Alexander Stockinger die Kaufmännische Geschäftsführung des Museums zu übertragen. Der Stiftungsrat folgt damit
WeiterlesenFörderprogramm „Hamburg Music Business Support“ bietet Perspektiven für die Hamburger Musikwirtschaft
Gemeinsam mit der Interessengemeinschaft Hamburger Musikwirtschaft (IHM e. V.) hat die Behörde für Kultur und Medien Hamburg ein umfassendes Programm zur Förderung von Hamburger Musikunternehmen entwickelt,
WeiterlesenSieben Hamburger Künstlerinnen und Künstler werden mit je 10.000 Euro gefördert
Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius engagiert sich mit einem Stipendienprogramm für professionell arbeitende bildende Künstlerinnen und Künstler in Hamburg, die sich bereits durch ihre
WeiterlesenEndlich möglich: Novemberhilfe jetzt beantragen!
Ab sofort kann unter www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de die sogenannte Novemberhilfe beantragt werden. Sie richtet sich an die Unternehmen, (Solo-) Selbstständigen, Vereine und Einrichtungen, die von den aktuellen
Weiterlesen