Bienenwachstücher von beeskin vermeiden Plastikmüll und machen Lebensmittel länger haltbar. Dass dies jedoch nicht die einzigen positiven Aspekte von beeskin sind, hat nun eine Studie
Weiterlesen
Bienenwachstücher von beeskin vermeiden Plastikmüll und machen Lebensmittel länger haltbar. Dass dies jedoch nicht die einzigen positiven Aspekte von beeskin sind, hat nun eine Studie
WeiterlesenMit eckigen Bienenwachstüchern runde Behälter abdecken ist möglich, aber perfekt ist es nicht. Mal fehlt an einer Stelle etwas, an anderer ist dafür zu viel
WeiterlesenWenn die Tage wieder länger werden und die Vögel zwitschern, ist es bei vielen Zeit für den Frühjahrsputz. Doch anstatt scharfer Reinigungsmittel und Wegwerfprodukte sind
WeiterlesenBei den ständig wachsenden Mengen an Plastikmüll in unserer Umwelt kann einem angst und bange werden. Zum Glück schaffen die guten Geister von beeskin zusammen
WeiterlesenBeim Wäschetrocknen bis zu 30 Prozent Energie sparen und flauschig weiche Wäsche ganz ohne Weichspüler? Perfekt in Zeiten steigender Stromkosten und explodierender Preise rund um
WeiterlesenDieses knuffige Design auf praktischen Küchenhelfern lässt die Herzen von Zweibeinern höher schlagen. Hunde und Kaninchen, Pfotenabdrücke und Vogelspuren, Möhren und Käseecken zeigen deutlich an,
WeiterlesenDie Sache mit der Gurke ist vertrackt: Ausgerechnet Bio-Produkte sind oft in Plastik verpackt, da eine EU-Verordnung ein klare Unterscheidbarkeit von konventionellen Produkten vorschreibt. Und
WeiterlesenMehr Grün in die Küche bringen die Bienenwachstücher von beeskin in doppelter Hinsicht: ab sofort gibt es die praktischen Helfer zum Verpacken von Lebensmitteln auch
WeiterlesenEs ist ein leicht strapazierter Ausspruch in diesen Tagen und dennoch nicht minder wahr: Es gibt keinen Lebensbereich, der nicht von der Pandemie geprägt ist.
WeiterlesenBienen sind für die Menschheit existentiell wichtig: 75 Prozent der weltweit angebauten Getreidearten und ein Drittel der gesamten Nahrungsmittelproduktion hängen von ihrer Bestäubung ab. Ohne
Weiterlesen