Der Umgang und das Zufriedenstellen der Kunden sowie auch die Präsenz auf dem Markt sind Punkte, nach denen jedes Unternehmen ununterbrochen strebt. Im Rahmen einer
Weiterlesen
Der Umgang und das Zufriedenstellen der Kunden sowie auch die Präsenz auf dem Markt sind Punkte, nach denen jedes Unternehmen ununterbrochen strebt. Im Rahmen einer
WeiterlesenDer B+B Helligkeitssensor ist ein Lichtsensor der u. a. in der Gebäudeautomation oder Landwirtschaft eingesetzt wird, um eine Beleuchtungsstärke sowohl im Gebäude als auch im
Weiterlesen„Ein“ Rohranlegefühler – verschiedene Rohrdurchmesser Die B+B Rohranlegefühler mit Prismengehäuse aus Aluminium Die Temperatur an Oberflächen von Rohren ist in vielen Anwendungen ein wichtiger Parameter
WeiterlesenIn der Lebensmitteltechnik, sowie der Lebensmittelindustrie ist die hygienische Erfassung und Regelung der Temperatur ein wichtiger Faktor und oft eine gesetzliche Forderung. Die B+B Thermo-Technik
WeiterlesenIn diesem Jahr begannen drei junge Menschen eine Ausbildung bei der B+B Thermo-Technik GmbH in Donaueschingen. In den kommenden drei Jahren werden die jungen Menschen
WeiterlesenTemperaturfühler mit Anschlusskopf B Diese Form der Temperaturfühler erwies sich durch robuste Bauweise als extrem langzeitstabil und weitestgehend unempfindlich gegen elektrische Störungen. Daher sind Sie
WeiterlesenDurch die universelle Handfühler-Serie von B+B werden zahlreiche Messungen zum Kinderspiel. Die unkomplizierte Plug-and-Play Installation ermöglicht eine schnelle Inbetriebnahme und leichte Handhabung. Da die Fühler
WeiterlesenNachdem seit Anfang des Jahres ein Transportroboter durch die Produktionshallen von B+B fährt, hat die Firma nun weiter aufgerüstet. Die Verstärkung im Technologie-Bereich 3D-Druck ist
WeiterlesenDer B+B Betauungssensor SHS ist ein resistiver Feuchtesensor mit miniaturisierter Abmessung. Er erkennt einsetzende Kondensation schnell und zuverlässig. Durch seine kompakte Bauweise ist er nahezu
WeiterlesenMit dem neuen Transportroboter MIR 200 von Smartrobotic rüstet die B+B Thermo-Technik GmbH mächtig auf. Der selbstfahrende Roboter besitzt zwei Infrarotsensoren, mit welchen er seine
Weiterlesen