Prof. Raban Jeger vom Universitätsspital Basel (Schweiz) berichtete auf dem ESC-Kongress in München über die jüngsten Ergebnisse der BASKET-SMALL 2 Studie. BASKET-SMALL 2 stellt die
Weiterlesen
Prof. Raban Jeger vom Universitätsspital Basel (Schweiz) berichtete auf dem ESC-Kongress in München über die jüngsten Ergebnisse der BASKET-SMALL 2 Studie. BASKET-SMALL 2 stellt die
WeiterlesenInsgesamt 81 Auszubildende, 42 technische und 39 kaufmännische Auszubildende, beendeten im Sommer ihre Ausbildung bei B. Braun in Melsungen. Auch fünf Chemisch-Technische beziehungsweise Biologisch-Technische Assistenten
WeiterlesenB. Braun hat die neue Feindosierungsspritze Omnifix F Solo eingeführt. Die 1ml fassende Einmalspritze zeichnet sich besonders durch ihren sicheren Verbindungsanschluss mit Luer-Lock-Ansatz aus. Zusätzlich
WeiterlesenDie B. Braun Avitum AG plant am Standort Glandorf bis Dezember 2019 umfangreiche Umbau- und Erweiterungsarbeiten. Investiert wird vor allem in die Logistikinfrastruktur. Der Standort
WeiterlesenKnotenloses chirurgisches Nahtmaterial gewinnt in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Nun hat die B. Braun Melsungen AG den bisher über die MenkeMED GmbH
WeiterlesenFür fünf Trainees, 13 FOS-Praktikanten sowie 111 Auszubildende, davon 68 im technischen und 43 im kaufmännischen Bereich, begann heute am Standort Melsungen ein neuer Lebensabschnitt.
WeiterlesenDie B. Braun Melsungen AG hat das Nahtmaterial Premilene auf Polypropylen-Basis seit 01.07.2018 aus dem Programm genommen. Bereits seit 2013 steht als Alternative Optilene in
WeiterlesenDer Ernährungsratgeber für Stomaträger mit Rezeptideen von Alfons Schuhbeck ist jetzt auch als Kindle-Version erhältlich. Der bei Patienten und in Fachkreisen geschätzte Ratgeber „Stoma und
WeiterlesenDie B. Braun Melsungen AG hat die Verschlusskappe für die Prontosan Wundspüllösungen und für Prontosan Wound Gel, das Hydrogel für die Reinigung, Befeuchtung und Dekontamination
WeiterlesenIn Deutschland leben zurzeit rund 80.000 Menschen, die auf eine Dialyse angewiesen sind, weil ihre Nieren versagt haben. Dialysepflichtige Patienten müssen sich mindestens dreimal wöchentlich
Weiterlesen