Der Veranstaltungssommer 2022 neigt sich dem Ende zu und die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH gibt nochmal alles, um den Herbst anständig zu begrüßen. Vom
Weiterlesen![](https://www.immittelstand.de/wp-content/uploads/sites/20/2022/09/1662728372-1227485_1280x1024-170x240.jpg)
Der Veranstaltungssommer 2022 neigt sich dem Ende zu und die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH gibt nochmal alles, um den Herbst anständig zu begrüßen. Vom
WeiterlesenAm 03./04. September ist wieder große Schnäppchenjagd angesagt, denn die Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG) veranstaltet den großen Herbstflohmarkt auf dem Volksfestplatz! Auch in
WeiterlesenUnter Kennern und Fans ist Bayreuth ein Geheimtipp, was Streetart und Urban Art betrifft. Rund 35 Objekte, Skulpturen, Plastiken und Streetart-Malereien gehören zur Open-Air Galerie
WeiterlesenBald ist es wieder soweit: Am 30. Juli findet in der Eremitage das Sommernachtsfest statt – eines der größten und schönsten Feste weit und breit.
Weiterlesen„Mit dieser überragenden Resonanz haben selbst wir nicht gerechnet“, so Dr. Manuel Becher, Geschäftsführer der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH (BMTG). „Stand heute haben wir
WeiterlesenFür viele Festspielgäste, Mitwirkende und Besucher sind die zahlreichen Stadt- und Erlebnisführungen der Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH eine willkommene Abwechslung und Bereicherung ihres Aufenthalts
WeiterlesenNach 2-jähriger pandemiebedingter Pause ist es endlich wieder so weit: Die gesamte Bayreuther Innenstadt verwandelt sich für ein ganzes Wochenende in ein Tanzparkett, einen Ort
WeiterlesenVor 10 Jahren erhielt das Markgräfliche Opernhaus in Bayreuth einen der wichtigsten Titel, die eine Kulturstätte weltweit erlangen kann. Das Opernhaus wurde als UNESCO Weltkulturerbe ausgezeichnet.
WeiterlesenDer Stadtrundgang „Bayreuths schönste Ecken“ findet im Juni 2022 täglich um 10.30 Uhr statt, zusätzlich freitags, samstags, sonntags und feiertags um 14.00 Uhr. Treffpunkt ist
WeiterlesenNach der überraschenden Absage des langjährigen Festwirts Joachim Mörz, der seine Zusage für das Bayreuther Volksfest in der vergangenen Woche wegen Personalmangels überraschend zurückgezogen hatte,
Weiterlesen