Seit geraumer Zeit sind im Großraum Hof – Wunsiedel unseriös arbeitende Handwerker (auch als „Dach-Haie“ bezeichnet) aktiv. „Ihr Ziel ist es auf jeden Fall nicht,
Weiterlesen
Seit geraumer Zeit sind im Großraum Hof – Wunsiedel unseriös arbeitende Handwerker (auch als „Dach-Haie“ bezeichnet) aktiv. „Ihr Ziel ist es auf jeden Fall nicht,
WeiterlesenEs muss ja nicht gleich der Eiffelturm oder die Akropolis sein: Auch Deutschland besitzt nach Angaben des Statistischen Bundesamtes weit über 600.000 Baudenkmäler (Stand 2017).
WeiterlesenMit den Freitags-Demonstrationen für den Klimaschutz wurde vielen Menschen erst bewusst, dass die Erde Hilfe braucht. Für das Dachdeckerhandwerk gehören der Klima- und Umweltschutz schon
WeiterlesenEinmal mehr unterstützte die Dachdecker-Innung Schwaben ein soziales Projekt. So übergab am Freitag, den 8. Mai, Christian Schneider (Foto li.), Pressereferent der Innung, 300 Mund-Nase-Schutzmasken
WeiterlesenDeutschland ist elektrisch unterwegs. 136.000 Personenkraftwagen mit Elektroantrieb und 539.000 Pkw mit aufladbarem Akku zusätzlich zum Verbrennungsmotor (Plug-in-Hybride) sind derzeit auf den Straßen unterwegs (Stand
WeiterlesenIn Deutschland weht schon lange ein anderer Wind – und auch das ist eine Auswirkung des Klimawandels. Wer das Dach seines Hauses nicht darauf vorbereitet
WeiterlesenMutter Erde hat Fieber und eine erhebliche Mitschuld daran tragen die CO2-Emissionen. Hauptverursacher ist die Energiewirtschaft. Erst auf Platz 3 kommt der Verkehr – direkt
WeiterlesenJedes Jahr werden in Deutschland nach Angaben des Umweltbundesamtes rund 150 km2 Boden für den Bau von Siedlungs- und Verkehrsflächen versiegelt. Das ist fast ein
WeiterlesenAuch wenn es für viele Menschen noch nicht so richtig vorstellbar ist – ein Leben ohne das Auto: Ein Leben ohne Hausdach wäre jedoch der
WeiterlesenDie bronzenen Märchenfiguren vor dem Eingang des Hauner’schen Kinderspitals der LMU in der Lindwurmstraße in München haben Symbolcharakter: Märchen haben doch immer ein gutes Ende.
Weiterlesen