Dachdecker sind einfach nur Ziegelverleger? Das war gestern – oder besser gesagt: vor vielleicht hundert Jahren. Inzwischen ist aus dem Dachdeckerhandwerk ein „Energiespar- und Energiegewinnungs-Handwerk“
Weiterlesen
Dachdecker sind einfach nur Ziegelverleger? Das war gestern – oder besser gesagt: vor vielleicht hundert Jahren. Inzwischen ist aus dem Dachdeckerhandwerk ein „Energiespar- und Energiegewinnungs-Handwerk“
WeiterlesenTag für Tag werden in Deutschland 58 Hektar Bodenfläche für die Bebauung als Siedlungs- und Verkehrsfläche ausgewiesen (Quelle: Umweltbundesamt). Umso wichtiger ist es, einerseits diese
WeiterlesenNach fast zwei Jahren Corona-Pandemie und aktuell durch die internationalen Ereignisse stehen viele Dachdeckerbetriebe vor einer „Vollbremsung“. Familienunternehmen, die zum Teil über mehrere Generationen Tausende
WeiterlesenFossile Energie ist nicht unbegrenzt verfügbar. Aber auch die sogenannten „erneuerbaren“ Energien müssen verantwortungsvoll genutzt werden. Denn Energie ist niemals erneuerbar. Umso wichtiger ist es,
Weiterlesen„Da müssen wir helfen – es sind unsere Freunde, die in der Ukraine von Panzern und mit Raketen beschossen werden“, so Dr. h. c. Josef
WeiterlesenWinterzeit, Frostzeit, Schneezeit – und für das Dach ein „Stresstest“. Die meisten Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen denken da zuerst an die Wärmedämmung oder in schneereichen Gebieten
WeiterlesenDie CO2-Bepreisung geht in die nächste Runde: Nach der Einführung 2021 mit einem Zuschlag von 25 € pro Tonne CO2 auf fossile Brennstoffe stieg die
Weiterlesen16 Teilnehmer des Meisterkurses haben kürzlich die Weiterbildung im KPZ Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. erfolgreich absolviert. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz wird dort
WeiterlesenMit traumwandlerischer Sicherheit balanciert der Schlafwandler über den Dachfirst. Die Katze schleicht über das Dach. Immer häufiger sorgen Figuren an und auf dem Dach für
WeiterlesenGrau ist alle Theorie – und manche Bauherren sehen im Bauverlauf schwarz, wenn die Pläne an der Praxis scheitern. Während allerorts das barrierefreie Bauen (DIN
Weiterlesen