Nach fast zwei Jahren Corona-Pandemie und aktuell durch die internationalen Ereignisse stehen viele Dachdeckerbetriebe vor einer „Vollbremsung“. Familienunternehmen, die zum Teil über mehrere Generationen Tausende
WeiterlesenAutor: Firma Bayerisches Dachdeckerhandwerk Landesinnungsverband

„Wir bauen (auf) die Zukunft“
Fossile Energie ist nicht unbegrenzt verfügbar. Aber auch die sogenannten „erneuerbaren“ Energien müssen verantwortungsvoll genutzt werden. Denn Energie ist niemals erneuerbar. Umso wichtiger ist es,
Weiterlesen
Dachdecker-Innung München-Obb. startet Ukraine-Hilfsaktion
„Da müssen wir helfen – es sind unsere Freunde, die in der Ukraine von Panzern und mit Raketen beschossen werden“, so Dr. h. c. Josef
Weiterlesen
Eiskalt erwischt
Winterzeit, Frostzeit, Schneezeit – und für das Dach ein „Stresstest“. Die meisten Immobilienbesitzer und Hausverwaltungen denken da zuerst an die Wärmedämmung oder in schneereichen Gebieten
Weiterlesen
Bayerisches Dachdeckerhandwerk: Steigende Energiepreise machen energetische Gebäudeoptimierung attraktiver
Die CO2-Bepreisung geht in die nächste Runde: Nach der Einführung 2021 mit einem Zuschlag von 25 € pro Tonne CO2 auf fossile Brennstoffe stieg die
Weiterlesen
16 neue Meister aus Bayern für die Dachdecker-Welt
16 Teilnehmer des Meisterkurses haben kürzlich die Weiterbildung im KPZ Kompetenzzentrum Dachtechnik Waldkirchen e. V. erfolgreich absolviert. In Zusammenarbeit mit der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz wird dort
Weiterlesen
Zierde, Aberglaube oder Blickfang?
Mit traumwandlerischer Sicherheit balanciert der Schlafwandler über den Dachfirst. Die Katze schleicht über das Dach. Immer häufiger sorgen Figuren an und auf dem Dach für
Weiterlesen
Zwischen planbar und machbar
Grau ist alle Theorie – und manche Bauherren sehen im Bauverlauf schwarz, wenn die Pläne an der Praxis scheitern. Während allerorts das barrierefreie Bauen (DIN
Weiterlesen
Wartung ist besser als zu warten, bis es tropft
Der „Arme Poet“ auf dem weltberühmten Gemälde von Carl Spitzweg kannte ganz sicher noch keine Dachwartung. Pech für ihn, Glück für die Kunstwelt, denn sonst
Weiterlesen
Wände, die schützen und sparen
Die meisten Menschen denken beim Dachdeckerhandwerk nur an Fachkräfte und Facharbeit auf dem Dach. Weniger bekannt ist, dass diese Fachkräfte für die gesamte Gebäudehülle qualifiziert
Weiterlesen