Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die
Weiterlesen
Die Leistungsfähigkeit von Solarmodulen ist heute wichtiger als die Dachausrichtung und Dachneigung. Während lange Zeit die Dachausrichtung nach Süden als einzig sinnvolle Dachfläche für die
WeiterlesenWährend Carl Spitzwegs „Armer Poet“ eher unter Zugluft und einem undichten Dach leiden musste, liegt das Problem der Nutzbarkeit von Dachräumen in Zeiten des Klimawandels
WeiterlesenNicht das Gebäude muss zur Heizung passen – sondern die Heizung zum Gebäude. Die Energie- und Wärmewende kann nur gelingen, wenn vor dem Wechsel des
WeiterlesenUm die Not der Menschen in der Ukraine zu lindern und schon jetzt ein Zeichen für den Wiederaufbau zu setzen, spendeten Bayerns Dachdecker jetzt einen
WeiterlesenJe mehr gebaut wird, desto wichtiger ist es, einen Ausgleich für die versiegelten Flächen zu schaffen. Deshalb schreiben immer mehr Kommunen in ihren Bauordnungen die
WeiterlesenAutos und Fahrräder werden meist nur für wenige Minuten oder Stunden pro Tag genutzt. Dennoch ist für deren Besitzer die Pflege eine Selbstverständlichkeit. Ob es
WeiterlesenManche Menschen diskutieren noch immer darüber, ob der Klimawandel menschengemacht oder eine wiederkehrende Periode in der Erdgeschichte ist. Kay Preißinger vom Bayerischen Dachdeckerhandwerk beteiligt sich
WeiterlesenWährend viele Hausbesitzer und Hausverwaltungen auf die „noch bessere“ Förderung von Wärmedämm-Maßnahmen warten, verschenken sie bares Geld. Denn Energie – ob Öl, Gas, Pellets oder
WeiterlesenDer langjährige Kaufmännische Leiter des Bayerischen Dachdeckerhandwerks Landesinnungsverband (LIV Bayern) Thorsten Meyerhöfer ist mit Beginn des Jahres 2023 zum Geschäftsführer ernannt worden. Der 42-jährige gelernte
Weiterlesen„Ein richtiger Schritt für die Energiewende“, freut sich Kay Preißinger, stellvertretender Landesinnungsmeister des Bayerischen Dachdeckerhandwerks. Sein Grund zur Freude ist das Jahressteuergesetz 2022, in dem
Weiterlesen