Tropische Nächte mögen im Urlaub ja ganz romantisch sein. Zuhause in der Dachwohnung werden daraus eher schlaflose Nächte. Schlaflose Nächte drohen allerdings auch, wenn nach
Weiterlesen
Tropische Nächte mögen im Urlaub ja ganz romantisch sein. Zuhause in der Dachwohnung werden daraus eher schlaflose Nächte. Schlaflose Nächte drohen allerdings auch, wenn nach
WeiterlesenNach Abschluss der Neuwahlen der Vorstandschaft stellte der neu gewählte Landesinnungsmeister Mario Kunzendorf den Antrag, A. Ewald Kreuzer für seine herausragenden Verdienste während seiner knapp
WeiterlesenAls neuer Landesinnungsmeister wurde einstimmig Mario Kunzendorf gewählt. Der Bad Abbacher Inhaber eines Dachdeckerbetriebs ist seit 18 Jahren Obermeister der Dachdeckerinnung Oberpfalz und Kreis Kelheim
WeiterlesenSeit einem halben Jahrhundert ist Waldkirchen im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau das Zentrum der bayerischen Dachdeckeraus- und Weiterbildung. Ein guter Grund für Bayerns Dachdeckerhandwerk, hier seinen
WeiterlesenWenn es an der Haustüre läutet oder das Telefon klingelt, sind nicht nur gute Nachrichten zu erwarten – auch wenn es im ersten Augenblick oft
WeiterlesenJe mehr Bodenflächen durch die Bebauung mit dringend benötigtem Wohn- und Gewerberaum versiegelt werden, desto knapper werden die erforderlichen Ausgleichsflächen. Dabei gibt es sehr naheliegende
WeiterlesenDie Solartechnik wird nicht nur in Deutschland als die „Energiequelle der Zukunft“ gefeiert. Und das auch zu Recht. Das kann das Dachdeckerhandwerk nur bestätigen. Denn
WeiterlesenKein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, mit einem platten Reifen auf die Autobahn zu fahren. Den Totalschaden würde wohl niemand bewusst riskieren. Weitaus sorgloser
WeiterlesenOb Solaranlagen, Dämmung von Dach und Fassade oder Heizungserneuerung: Für viele Maßnahmen gibt oder gab es unterschiedliche Förderungen vom dafür zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und
WeiterlesenAuch wenn die weiße Pracht alle Kinder und Wintersportler freut: Hausbesitzer und Hausverwaltungen sind oft wenig begeistert. Je nach Schneemenge drohen Dachlawinen. Entsprechend der regionalen
Weiterlesen