In München geboren, begeisterte Werner Herzog mit seinen Spiel- und Dokumentarfilmen auch Hollywood und feierte weltweite Erfolge. Am 80. Geburtstag der Film-Legende, Montag, 5. September
Weiterlesen
In München geboren, begeisterte Werner Herzog mit seinen Spiel- und Dokumentarfilmen auch Hollywood und feierte weltweite Erfolge. Am 80. Geburtstag der Film-Legende, Montag, 5. September
WeiterlesenAb 1. September leitet Wolfgang Vichtl das vom BR verantwortete ARD-Studio Südosteuropa in Wien. Bereits seit Oktober 2021 berichtet der erfahrene Journalist und vorherige Leiter
WeiterlesenDie PULS Podcast-Reihe erzählt erstmals ausführlich die ebenso spannenden wie konfliktreichen Geschichten des queeren Deutschrap. Queere Artists wie Nura und Badmómzjay haben Mainstream-Erfolg – doch
WeiterlesenDer BR freut sich über einen Grimme-Preis in der Kategorie Fiktion für "Geliefert" (BR/ARTE) mit Bjarne Mädel in der Hauptrolle. Regisseur und Drehbuchautor Jan Fehse
WeiterlesenEine Ausgabe der BR-KLASSIK-Sendung „Jazztime: Hören wir Gutes und reden darüber“ ist beim Deutschen Radiopreis 2022 in der Kategorie „Beste Sendung“ nominiert. Die Musik-Journalistinnen und
WeiterlesenRomantisch und zugleich turbulent geht es bei "Dahoam is Dahoam" kommende Woche zu: Zunächst geben sich in der Folge am 22. August 2022, 19.30 Uhr
WeiterlesenDie Sendestrecke „Der Morgen nach dem Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine“, ausgestrahlt auf BR24, hat es beim Deutschen Radiopreis 2022 in der Kategorie
WeiterlesenZum 50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele 1972 in München blickt der Bayerische Rundfunk den ganzen Sommer über in Fernsehen, Hörfunk und online zurück auf das
Weiterlesen. BR Fernsehen Montag, 5. September 2022, 23.35 Uhr Zum 80. Geburtstag von Werner Herzog "Herz aus Glas" Spielfilm, D 1976 Regie: Werner Herzog Drehbuch:
WeiterlesenUnd plötzlich ist "Alles finster". Im Mikrokosmos eines fiktiven Dorfes wird augenzwinkernd die Situation eines europaweiten Blackouts geschildert: Kein Strom, kein Handy, keine Wasserversorgung, keine
Weiterlesen