Der Katholische Deutsche Frauenbund Landesverband Bayern (KDFB) gedenkt heute seiner Gründerin, der herausragenden Politikerin und Frauenrechtlerin Ellen Ammann zum 91. Todestag. „Ellen Ammann war nicht
Weiterlesen
Der Katholische Deutsche Frauenbund Landesverband Bayern (KDFB) gedenkt heute seiner Gründerin, der herausragenden Politikerin und Frauenrechtlerin Ellen Ammann zum 91. Todestag. „Ellen Ammann war nicht
WeiterlesenEin Jahrhundert ist es her, dass sich Adolf Hitler in München an die Macht putschen wollte. Es war die Nacht vom 8. auf den 9.
WeiterlesenIm Laufe ihres Lebens erkrankt eine von acht Frauen in Deutschland an Brustkrebs, allein in Bayern gibt es jährlich über 10.000 Patientinnen. Damit ist Brustkrebs
WeiterlesenRali Guemedji aus Nürnberg wurde mit dem Ellen-Ammann-Preis des Katholischen Deutschen Frauenbundes Landesverband Bayern (KDFB) ausgezeichnet. Die Schirmherrin des Preises, Landtagspräsidentin Ilse Aigner, und die
Weiterlesen2023 haben Frauen in Deutschland im Vergleich zu ihren männlichen Kollegen die ersten 66 Tage ohne Lohn gearbeitet. Anlässlich des Equal Pay Days am 7.
Weiterlesen„Ellen Ammann war nicht nur eine Vorreiterin der katholischen Frauenbewegung in Bayern, sondern hat zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf zahlreichen anderen Gebieten das soziale,
WeiterlesenDie Spendenkampagne Women4Youth für junge Frauen in der Coronakrise wird am Sonntag im Kölner Maternushaus mit dem Kettelerpreis der Stiftung ZASS der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands
Weiterlesen