Sarah Jäger (31) aus Schwandorf holt die Krone der Bayerischen Bierkönigin erstmals in die Oberpfalz. Sie überzeugte während des Wahlabends mit Spontanität, Charme und profundem
Weiterlesen
Sarah Jäger (31) aus Schwandorf holt die Krone der Bayerischen Bierkönigin erstmals in die Oberpfalz. Sie überzeugte während des Wahlabends mit Spontanität, Charme und profundem
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 20. Mai 2021, 20:00 Uhr, wählt die bayerische Brauwirtschaft die 11. Bayerische Bierkönigin. Die Wahl findet in diesem Jahr pandemiebedingt als Live-Stream
WeiterlesenAls „ersten Schritt in die richtige Richtung“ hat der Bayerische Brauerbund den Beschluss des bayerischen Kabinetts gewertet, der Außengastronomie bei einer Inzidenz unter 100 endlich
WeiterlesenDer Geburtstag des Bayerischen Reinheitsgebotes am 23. April ist der bayerischen Brauwirtschaft seit zweieinhalb Jahrzehnten eigentlich immer ein Grund zu feiern. Doch die Feierlaune ist
WeiterlesenAm 18. März fand in Fürstenfeldbruck die erste Runde der diesjährigen Entgelttarifverhandlungen für die Beschäftigten des bayerischen Braugewerbes statt. Nach mehrstündigen Beratungen wurden die Verhandlungen
WeiterlesenMit großer Erleichterung hat der Bayerische Brauerbund die Nachricht aufgenommen, dass Brauereigasthöfe nun doch in den Genuss der November- bzw. Dezemberhilfe kommen, mit der der
WeiterlesenAm 18.03.2021 beginnen die Tarifverhandlungen für die ca. 11.000 Beschäftigten der bayerischen Brauwirtschaft. Die Tarifrunde steht wie alles in dieser Zeit ganz im Zeichen von
WeiterlesenHeute vor einem Jahr wurden im Casting zur Wahl der Bayerischen Bierkönigin 2020/21 sieben Finalistinnen ausgewählt. Bereits 10 Tage später hatte der erste Lockdown aufgrund
Weiterlesen. Der Bayerische Brauerbund e.V. und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband e.V. laden jedes Jahr zum Wettbewerb um die Goldene BierIdee ein. Ausgezeichnet werden ungewöhnliche,
WeiterlesenWie der Bayerische Brauerbund mitteilt, spiegeln die vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Absatzzahlen des vergangenen Jahres nicht im Geringsten die aktuelle Situation in der Branche wider.
Weiterlesen