In der prospektiven Beobachtungs-Studie XARENO war Xarelto nach einer zweijährigen Nachbeobachtungszeit bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF) und fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung (CKD) im Vergleich zu
Weiterlesen
In der prospektiven Beobachtungs-Studie XARENO war Xarelto nach einer zweijährigen Nachbeobachtungszeit bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF) und fortgeschrittener chronischer Nierenerkrankung (CKD) im Vergleich zu
Weiterlesen. – Der Antrag beim japanischen Ministerium für Gesundheit, Arbeit und Soziales (MHLW) für Aflibercept 8 mg zur Behandlung der neovaskulären (feuchten) altersbedingten Makuladegeneration (nAMD)
WeiterlesenKonzernumsatz wpb. um 8,7 Prozent auf 50,739 Milliarden Euro gesteigert / EBITDA vor Sondereinflüssen um 20,9 Prozent auf 13,513 Milliarden Euro erhöht, insbesondere durch außergewöhnlich
WeiterlesenNeben Nahrungsergänzungsmitteln setzt die Initiative künftig auch auf Zugang zu Lebensmitteln und Ernährung / Bis 2030 soll die Versorgung mit essenziellen Nährstoffen für 50 Millionen
WeiterlesenBayer präsentiert auf dem European Congress of Radiology (ECR) 2023, der vom 1. bis 5. März in Wien stattfindet, neue Daten zu seinem wachsenden Radiologie-Portfolio.
Weiterlesen. – Neue Subgruppenanalyse der Phase-III-ARASENS-Studie zeigt ein verlängertes Gesamtüberleben (OS) und verbesserte wichtige klinisch relevante Endpunkte für Darolutamid plus Androgendeprivationstherapie (ADT) in Kombination mit
WeiterlesenAbschluss folgt der am 18. Januar 2023 verkündeten Vertragsunterzeichnung Bayer verstärkt mit Akquisition seine Position in digitaler medizinischer Bildgebung Blackford agiert im Rahmen der bewährten
WeiterlesenDie Europäische Kommission hat für Kerendia® die Zulassung für eine Indikationserweiterung auf frühe Stadien der chronischen Nierenerkrankung (CKD) in Verbindung mit Typ-2-Diabetes (T2D) erteilt und
WeiterlesenDer Aufsichtsrat der Bayer AG hat Bill Anderson mit Wirkung zum 1. Juni 2023 zum Vorstandsvorsitzenden von Bayer bestellt. Er wird bereits am 1. April
Weiterlesen. – Bayer stellt über die Katastrophenhilfeorganisationen Roter Halbmond und Ahbap 1 Million Euro für die Soforthilfe in der Türkei sowie über das Deutsche Rote
Weiterlesen