Copanlisib ist der erste PI3K-Inhibitor, der in Kombination mit Rituximab bei Patienten mit rezidivierten indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen (iNHL) eine überlegene Wirksamkeit im Vergleich zu Rituximab und
WeiterlesenAutor: Firma Bayer

Bester Wissenschaftsnachwuchs NRWs ausgezeichnet
„Lass Zukunft da“ ist das Motto von „Jugend forscht“ 2021. Trotz erschwerter Bedingungen der vergangenen Monate nahmen etwa 9.000 Jungforscherinnen und Jungforscher aus ganz Deutschland
Weiterlesen
Bayer will Expertise und internationale Aufstellung des Aufsichtsrats weiter stärken
Bei der Hauptversammlung der Bayer AG steht am 27. April 2021 die Wahl von zwei Vertretern der Kapitalseite im Aufsichtsrat an. Vorgeschlagen werden eine unabhängige
WeiterlesenBayer erwartet dynamisches Wachstum bei höherer Rentabilität in den kommenden Jahren und beschleunigt Transformation
Crop Science klarer Innovationsführer in der Branche – Umsatz- und Ergebniswachstum über dem Markt erwartet Pharmaceuticals: Weiteres Wachstum bis 2023 geplant, neue Produkte sollen Patentabläufe
WeiterlesenBayer mit robuster Performance trotz Pandemie – Weichen für künftiges Wachstum gestellt
. Konzernumsatz von 41,400 Milliarden Euro mit 1,941 Milliarden Euro negativen Währungseffekten belastet (wpb. plus 0,6 Prozent) / EBITDA vor Sondereinflüssen mit 11,461 Milliarden Euro
WeiterlesenBayer will den Geschäftsbereich Environmental Science für professionelle Kunden veräußern und stärkt die Führung der Division Crop Science
Bayer beschleunigt die Strategieumsetzung in der Division Crop Science mit einer Reihe von Maßnahmen. Um sich dabei auf das Kerngeschäft in der Landwirtschaft zu konzentrieren,
Weiterlesen
Otto-Bayer-Preis 2020 geht an Prof. Ruth Ley Ph.D
Direktorin der Abteilung für Mikrobiomforschung am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen wird für herausragende Leistungen auf ihrem Gebiet geehrt / Vier junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
WeiterlesenInnovations-Kooperationen von Bayer stärken Wachstumschancen für eine nachhaltige Landwirtschaft
. – Agrarinnovationen in den Bereichen Geneditierung, Pflanzengesundheit und Nahrungsmittelqualität durch Open-Innovation-Modell und Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer – Zukunftsweisende Agrartechnologien sollen helfen, die Umweltbelastung durch
WeiterlesenBayer beantragt Zulassung von Finerenon in China zur Behandlung der chronischen Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes
Bayer hat einen Zulassungsantrag für Finerenon zur Behandlung der chronischen Nierenerkrankung bei Typ-2-Diabetes beim Center for Drug Evaluation (CDE) der chinesischen Arzneimittelbehörde NMPA (National Medical
WeiterlesenNeue Daten von Nubeqa® bekräftigen das günstige Sicherheitsprofil und seine positive Auswirkung auf das Gesamtüberleben
Neue Analysen aus der Phase-III-Studie ARAMIS bestätigen erneut die Verlängerung des Gesamtüberlebens und das günstige Sicherheitsprofil von Darolutamid (Nubeqa®) bei Männern mit Hochrisiko-nicht-metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakarzinom
Weiterlesen