Brett Begemann, Chief Operating Officer bei Bayer Crop Science, geht nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Rodrigo Santos, derzeit kaufmännischer Leiter von Bayer
Weiterlesen
Brett Begemann, Chief Operating Officer bei Bayer Crop Science, geht nach 38 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand. Rodrigo Santos, derzeit kaufmännischer Leiter von Bayer
WeiterlesenDaten der RIVA-DM Studie zeigen, dass Rivaroxaban bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern und gleichzeitig bestehendem Typ-2-Diabetes vor schweren Komplikationen und Todesfällen besser schützt als Warfarin
WeiterlesenGute operative Entwicklung – Währung belastet Umsatz mit 938 Millionen Euro und Ergebnis mit 337 Millionen Euro Konzernumsatz wpb. um 2,8 Prozent auf 12,328 Milliarden
WeiterlesenNeue präspezifizierte explorative Datenanalyse der FIDELIO-DKD-Studie untersuchte die Wirksamkeit von Finerenon bei neu auftretendem Vorhofflimmern oder -flattern bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) und Typ-2-Diabetes
WeiterlesenFinerenon reduzierte signifikant den kombinierten primären Endpunkt, bestehend aus kardiovaskulärem Tod und nicht-tödlichen kardiovaskulären Ereignissen im Vergleich zu Placebo jeweils zusätzlich zur Standardtherapie / Nach
WeiterlesenClimate FieldView™, das umfassendste Managementsystem der Climate Corporation (dem Unternehmensbereich Digitale Landwirtschaft der Bayer AG) und CLAAS TELEMATICS lassen sich per CLAAS API ab sofort
Weiterlesen. – Die Bayer Foundation fördert gemeinsam mit der Alexander von Humboldt-Stiftung Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in Subsahara-Afrika durch Stipendien und einen Forschungshub – Für die
Weiterlesen„Better Life Farming“ erhält den „Build Back Better Infrastructure Award“ für die Einbeziehung von Interessengruppen / Der Preis soll innovatives Denken und kreative Ideen würdigen,
Weiterlesen. – Operativ stabile Entwicklung im Geschäftsjahr 2020 trotz COVID-19-Pandemie – Dividende von 2,00 Euro je Aktie vorgeschlagen – Erfolgreicher Start ins Jahr 2021 zeichnet
WeiterlesenJeder Tumor ist einzigartig wie ein Fingerabdruck und kann zunehmend patientenindividuell behandelt werden, daher sollte das Erbgut von Tumoren molekulardiagnostisch analysiert werden / Präzisionsonkologische Therapien
Weiterlesen