LifeHub wird Bayer noch stärker mit den deutschen Innovationsnetzwerken aus Wissenschaftlern, Forschern, Entscheidungsträgern und Unternehmen verbinden Im Fokus stehen Dialog und Innovationen, die dabei helfen
WeiterlesenAutor: Firma Bayer
Bayer präsentiert neueste Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von Wechseljahresbeschwerden im Alltag
Die REALISE-Studie untersuchte die Belastung und den Einfluss von Wechseljahrsbeschwerden bei Frauen in mehreren Ländern sowie die Ansichten ihrer behandelnden Ärzte Diese Studie bestätigte, dass
Weiterlesen
Bayer Kultur Benefizauktion erzielt 20.000 Euro zugunsten des PalliLev
Am Donnerstag hat im Erholungshaus eine Benefizauktion stattgefunden. Im Fundus: Arbeiten von international bekannten Künstlern wie Salvador Dalì, Marc Chagall, Pablo Picasso und Markus Lüpertz
WeiterlesenBayer erweitert Entwicklungsprogramm von Elinzanetant um Phase-III-Studie bei Brustkrebspatientinnen mit Therapie-bedingten vasomotorischen Symptomen
Studie soll Elinzanetant als nicht-hormonelle Behandlung untersuchen bei vasomotorischen Symptomen, die durch eine endokrine Therapie bei Brustkrebspatientinnen verursacht werden Elinzanetant ist ein innovativer nicht-hormoneller Wirkstoff,
Weiterlesen
Bayer zeigt, wie Ernährungssicherheit und die Bekämpfung des Klimawandels gemeinsam gelingen können
Fields of Opportunity-Event auf Bayer ForwardFarm am 17. Oktober 2022 präsentiert branchenführende Lösungen des Unternehmens, um die nachhaltige Nahrungsmittelproduktion zu steigern Bayer-Vorstandsmitglied Rodrigo Santos fordert
WeiterlesenMirena® erhält in Europa regulatorische Freigabe für verlängerte Anwendungsdauer zur Verhütung
Das Levonorgestrel-freisetzende Intrauterinsystem Mirena® (52mg LNG-IUS) von Bayer erhält die regulatorische Freigabe zur Verhütung für bis zu acht Jahre in Europa und bietet damit die
Weiterlesen
Richtkranz weht über der Erweiterung des Produktionsgebäudes
Richtfest Erweiterungsbau aufgenommen am Dienstag (11. Oktober 2022) in Greppin. Neun Monate nach dem Spatenstich für ein neues Produktionsgebäude feierten der Bauherr Bayer Bitterfeld
WeiterlesenBayer trennt sich von der „Beamtenkolonie“ in Leverkusen-Wiesdorf
Bayer hat die historische Beamtenkolonie in Leverkusen-Wiesdorf sowie einige angrenzende Gebäude und Grundstücke an die EMIL´s Unternehmensgruppe, einen lokalen Immobilieninvestor mit Sitz in Bergisch Gladbach,
WeiterlesenBayer präsentiert neue kardiorenale Daten zu Finerenon (Kerendia®) bei breitem Spektrum von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes
Neue post-hoc Analysen aus der vorab spezifizierten Analyse FIDELITY, welche die Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD gepoolt untersuchte, liefert Einblicke zur Wirkung von Finerenon auf renale
Weiterlesen
Bundestagsabgeordneter Sepp Müller im Bayer-Werk Bitterfeld
Der Bundestagsabgeordnete Sepp Müller besuchte am Donnerstag den Bayer-Standort in Bitterfeld. Sepp Müller ist stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und arbeitet im Gesundheitsausschuss. Er wurde von
Weiterlesen