Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bayer-Vorstandsvorsitzender Werner Baumann haben heute eine neue Eisen(III)-Chlorid-Recycling-Anlage am Standort Dormagen eingeweiht. Sie ist Teil umfassender Investitionen in Höhe
WeiterlesenAutor: Firma Bayer
Finerenon erhält Empfehlung zur Indikationserweiterung in der EU auf ein breites Spektrum von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes
Die Empfehlung des CHMP basiert auf den Ergebnissen der Phase-III-Studie FIGARO-DKD zu kardiovaskulären (CV) Ergebnissen bei Patienten mit chronischer Nierenerkrankung (CKD) bei Typ-2-Diabetes (T2D), die
WeiterlesenBayer unterstützt Wiederaufbau des ukrainischen Gesundheitssystems mit 1,3 Millionen Euro
. • Finanzielle Unterstützung für das Chernihiv Medical Center of Modern Oncology und das Romodanov Neurosurgery Institute • Die Spende geht an UNITED24, die wichtigste
WeiterlesenZwei junge Wissenschaftler als Preisträger geehrt
Seit 15 Jahren verleiht die Bayer Bitterfeld GmbH den „Wissenschaftspreis der Bayer Bitterfeld GmbH" an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am Institut für Pharmazie. Mit diesem
WeiterlesenBayer erweitert Entwicklungsportfolio in der Radiologie und bringt KI-Innovationen voran
Bayer präsentiert auf dem Jahrestreffen der RSNA 2022 neue klinische Daten zu Gadoquatrane, einem neuen MRT-Kontrastmittel in der Entwicklung / Drei neue Partnerschaften, ein KI-Accelerator-Programm
WeiterlesenEin erfülltes Liebesleben trotz Prostatakrebs
Ein erfülltes Liebesleben kann bei der Diagnose Prostatakrebs zur Herausforderung für den Erkrankten und die Partnerschaft werden / Die Erektionsfähigkeit des Mannes wird durch Prostatakrebs
WeiterlesenEylea® erhält EU-Zulassungsempfehlung zur Behandlung der Frühgeborenen-Retinopathie
Empfehlung basiert auf der Phase-III-Studie FIREFLEYE und den Ergebnissen aus der Follow-up-Studie FIREFLEYE NEXT / Frühgeborenen-Retinopathie (ROP) kann zu erheblichen Sehbehinderungen und Erblindung führen /
WeiterlesenBayer übernimmt das deutsche Biotechnologie-Start-up Targenomix
. – Targenomix, eine Ausgründung des Max-Planck-Instituts für molekulare Pflanzenphysiologie, unterstützt die F&E-Pipeline der Bayer-Division Crop Science mit neuartigen Ansätzen der Systembiologie für innovative Pflanzenschutzlösungen
WeiterlesenDetaillierte Daten zulassungsrelevanter Studien mit Aflibercept 8 mg zeigen mit 16-wöchigem Injektionsintervall bei großer Mehrheit der Patienten anhaltende Verbesserung der Sehschärfe
Aflibercept 8 mg erreichte bei bis zu 89 % der Patienten ein 16-wöchiges Dosierungs-intervall mit nur 5 Injektionen bis Woche 48 Aflibercept 8 mg zeigte
WeiterlesenBayer präsentiert neue kardiorenale Daten zu Kerendia® (Finerenon) bei breitem Spektrum von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes
FIDELITY: Neue Daten aus einer Post-hoc Analyse der vorab spezifizierten Analyse FIDELITY, welche die Studien FIDELIO-DKD und FIGARO-DKD gepoolt untersuchte, liefert Einblicke zur Wirkung
Weiterlesen