Die Auszeichnung Brückenbauer | Stavitel mostů für Verdienste um die deutsch-tschechische Zusammenarbeit wird am Mittwoch, 23. Juni 2021 um 18 Uhr im Centrum Bavaria Bohemia
Weiterlesen
Die Auszeichnung Brückenbauer | Stavitel mostů für Verdienste um die deutsch-tschechische Zusammenarbeit wird am Mittwoch, 23. Juni 2021 um 18 Uhr im Centrum Bavaria Bohemia
WeiterlesenMit Humor gegen die Krise: Die Sommerausstellung 2021 „Corona Korona. Die Pandemie in Karikaturen“ des Centrum Bavaria Bohemia lässt ab Donnerstag, 17.06.21, das vergangene Jahr
WeiterlesenMit dem digitalen Kulturfestival Woche der Nachbarn fand das Kulturstadtprogramm in Schwandorf, der Kulturstadt Bayern-Böhmen 2020/21, seinen End- und Höhepunkt. An die 5000 Besucherinnen und
WeiterlesenAm Mittwoch, 12.5., geht es los: Das Online-Festival „Woche der Nachbarn“ wird auf der Plattform nachbarn-sousede.bbkult.net eröffnet. Bis zum 15. Mai freuen sich über 100
WeiterlesenVom 12. bis 15. Mai 2021 kommen Kulturfreunde beim Online-Festival Woche der Nachbarn auf ihre Kosten. Der Link nachbarn-sousede.bbkult.net führt mit wenigen Klicks mitten ins
WeiterlesenWohin, wenn Reisen und Ausflüge wieder möglich sind? Bei der digitalen Woche der Nachbarn stellen sich touristische und kulturelle Ziele in den bayerischen und tschechischen
WeiterlesenDie Akademie Ostbayern-Böhmen und das Centrum Bavaria Bohemia in Schönsee (CeBB) laden zu einer spannenden Online-Veranstaltung ein: Am 04.05.2021 um 18:00 Uhr referieren Frau Prof.
WeiterlesenIn Bayern und Tschechien allgegenwärtig, und doch oft übersehen und geringgeschätzt sind die Spuren der Industriegeschichte. Der Frage, wie Industriedenkmäler nach dem Ende ihrer ursprünglichen
WeiterlesenMit dem Roman „Der Regenstab“ beendet der Budweiser Autor Jiří Hájíček seine in loser Folge erschienene „ländliche Trilogie der moralischen Unruhe“. Das Werk wurde in
WeiterlesenNicht wenige Menschen treibt die Frage um, welche Informationen über die eigenen Vorfahren in tschechischen Archiven zu finden sind. Auf Einladung des Centrum Bavaria Bohemia
Weiterlesen