Die Studie "Kleinhandwerk und Generalisten am Bau" ist jetzt fertiggestellt und steht zur Auslieferung bereit. 62% aller Bauhandwerksfirmen haben weniger als 5 Beschäftigte. Und genau
Weiterlesen
Die Studie "Kleinhandwerk und Generalisten am Bau" ist jetzt fertiggestellt und steht zur Auslieferung bereit. 62% aller Bauhandwerksfirmen haben weniger als 5 Beschäftigte. Und genau
WeiterlesenDas Jahr 2023 ist voller Herausforderungen für die Bauwirtschaft. Auch die Zulieferer aus der Baustoffindustrie befinden sich in einer Phase des Umbruchs: Für Branchen wie
WeiterlesenIn einem durch Preisanstiege und Nachfragerückgänge geprägten Klima ist das Marktumfeld für die Hersteller der Baubranche kompetitiver geworden. Vorabergebnisse der aktuellen Herstellerbefragung von BauInfoConsult zu
WeiterlesenAuch, wenn die Lieferketten für Vorprodukte nach wie vor mit mehr Vorlauf geplant werden müssen (von wegen „just in time“): Aus vielen Zweigen der Industrie
WeiterlesenNeue Ergebnisse von BauInfoConsult unterstreichen den starken Einfluss des Kleinhandwerks auf Produktentscheidungen im privaten Modernisierungssegment. Verbunden mit dem Produkteinkauf (und entscheidend für den Wiedererwerb der
WeiterlesenDer aktuelle Nachfrageknick im Neubau, der von sinkenden Bauanträgen und Projektstornierungen in lang ungeahnten Ausmaßen gekennzeichnet ist, macht die Branche zurecht nervös – und blamiert
WeiterlesenTraditional startet die Bilanzsaison der verschiedenen Bau- und baunahen Verbände im Frühling mit der Vorstellung der Jahresbilanz für das abgelaufene Jahr. Dabei wird deutlich, dass
WeiterlesenDie größeren Betriebe des Bauhauptgewerbes berichten längst von zweistelligen Projektstornierungsraten. Anders sieht es offensichtlich im Kleinhandwerk aus, also immerhin der Gruppe, die fast zwei Drittel
WeiterlesenWir befinden uns zwischen den 2 wichtigsten deutschen Baumessen – ISH Frankfurt und BAU München. Wir sind gerade aus Frankfurt zurückgekehrt, wo wir mit einer
WeiterlesenSteht Ihre Marke bei den B2B-Kunden im Fokus? Oder hat ein großer Teil Ihrer Zielgruppe den Name Ihrer Marke womöglich gar nicht auf dem
Weiterlesen