Wissen Sie, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen? Wie Sie Ihre Kunden am besten erreichen? Oder in welche Käufergruppen sich Ihre Kunden einteilen lassen? Nur mit
Weiterlesen
Wissen Sie, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen? Wie Sie Ihre Kunden am besten erreichen? Oder in welche Käufergruppen sich Ihre Kunden einteilen lassen? Nur mit
WeiterlesenJeder Einzelhändler kann ein Lied davon singen: Ganz besonders interessierte Kunden, die sich erst ausführlich beraten lassen, es sich dann aber noch in Ruhe überlegen
WeiterlesenDie Bauunternehmen gehören zu den wichtigsten Akteuren der deutschen Baubranche. Das gilt auch zunehmend für die Marken- und Materialwahl: Durch Trends wie das wichtiger werdende
WeiterlesenBarrierefreie Wohnungen sind bekanntlich nach wie vor eher die Ausnahme statt der Regel. Besser ist der Stand bei neuen Nichtwohngebäuden: So sind beispielsweise im öffentlichen
WeiterlesenViele europäischen Verbraucher hämmern und sägen enthusiastisch in den eigenen vier Wänden. Aber während wohl die meisten der älteren und erfahrenen Verbraucher unter den DIY-Anhängern
Weiterlesen„Print ist tot!“ ist ein Credo, das mittlerweile geradezu gebetsmühlenhaft von Online-Journalisten und Bloggern verbreitet wird– und das die Printmedien inzwischen mit einem gelassenen „Totgesagte
WeiterlesenIn Europa ist der Fertigteilbau nicht weit verbreitet, wenn man die begrenzte Anzahl von Projekten betrachtet, in denen vorgefertigte Elemente zum Einsatz kommen. Dennoch konnten
WeiterlesenDie Digitalisierung der Prozesse am Bau schreitet voran. Im Arbeitsalltag wird insbesondere Building Information Modeling (BIM) immer relevanter: So nutzten bereits 2017 gut 20 Prozent
WeiterlesenBei der Materialbeschaffung hat jeder Akteur am Bau so seine Vorlieben: Der eine kauft seine Materialien bevorzugt direkt vor Ort ein, während der andere eher
WeiterlesenOnline-Shopping am Bau? Was im privaten Bereich schon seit langem Gang und Gäbe ist, dürfte in naher Zukunft auch vermehrt seine Anhänger unter den Bauprofis
Weiterlesen