Alles online oder was? Nicht im deutschen Elektrohandwerk, wie neue Marktdaten zum Einkaufsverhalten der Installateure zeigen. Im Vergleich zur Voruntersuchung aus dem Jahr 2016 ist
WeiterlesenAutor: Firma BauInfoConsult
Distributionsstudie: Jeder dritte Elektroinstallateur kauft bei Amazon, Conrad und Co.
Einkaufswege und Distributionsstrukturen können noch so fest verankert sein: Schon scheinbar kleine Abweichungen im Einkaufsverhalten können für den eigenen Produktabsatz spürbare Folgen haben. Erfahrene Marketing-
Weiterlesen
Britische Bauwirtschaft fürchtet harten Brexit
Ein Scheitern der Verhandlungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union scheint in diesem Tagen aktueller denn je zuvor – und der auf beiden Seiten des
Weiterlesen
Bauen mit Fertigteilen: Industrieprodukte schlagen lokale Produzenten
Das Bauen mit Fertigteilen hat in den letzten Jahren deutlich zugelegt – und zwar europaweit. Einer aktuellen Studie zufolge erwarten die europäischen Bauunternehmen auch in
Weiterlesen
Bau-Webshops als Alternative? Preisvorteile ziehen auch bei Traditionalisten
Die Baubranche hat eine starke Bindung zu ihren traditionellen Lieferanten, besonders zum Fachhandel. Eine aktuelle Untersuchung von BauInfoConsult zu den Einkaufsvorlieben im Bauhandwerk belegt dies
Weiterlesen
Handwerkersuche: Vertrauen zählt mehr als Preisdrückerei
Der Bau boomt und die Auftragsbücher der Handwerker platzen aus allen Nähten. Für den Verbraucher wird es da nicht leichter, einen Handwerker mit freien Kapazitäten
Weiterlesen
Internet der Dinge: die Entwicklung am Bau schreitet voran
Das Internet der Dinge ist in aller Munde, auch in der Baubranche. Dass es sich dabei nicht bloß um trendige Lippenbekenntnisse handelt, zeigt eine Befragung
Weiterlesen
Marktgröße: Auf welchen Positionen stehen die Wettbewerber?
Die Marktposition Ihres Unternehmens kennen Sie natürlich gut – aber was ist mit den Marktanteilen Ihrer Wettbewerber bei den verschiedenen relevanten Produktgruppen? Und in welchen
Weiterlesen
Europäische SHK-Installateure informieren sich vor allem online
Auch im SHK-Handwerk schreitet die Digitalisierung voran: Die Handwerker suchen hauptsächlich in digitalen Medien nach Informationen, wenn es um ihre Arbeit geht. Eine Untersuchung unter
Weiterlesen
Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit: wie sieht das Baumaterial der Zukunft aus?
Dass Nachhaltigkeit und Bauen zusammenpassen, ist in der Baubranche längst Konsens: Kaum ein Bauprojekt, in dem Themen wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeitsnachweise bei Materialien oder Gesundheitsaspekte nicht
Weiterlesen