Von Ästhetik und Design des Gebäudeentwurfs über die Grundsatzentscheidung zu Bauweisen und Baumaterialien bis hin zur konkreten Auswahl der Marke, die Bauaufsicht und die Budgetplanung:
Weiterlesen
Von Ästhetik und Design des Gebäudeentwurfs über die Grundsatzentscheidung zu Bauweisen und Baumaterialien bis hin zur konkreten Auswahl der Marke, die Bauaufsicht und die Budgetplanung:
WeiterlesenDer Schwerpunkt liegt derzeit vor allem auf vorgefertigten Grundelementen wie Wänden und Böden. Um die Vorteile der Vorfertigung voll auszuschöpfen und die Gesamtproduktivität in der
WeiterlesenVon Linksaußen bis ins liberale und konservative Lager hinein werden bereits konkrete Pläne geschmiedet, die erst vor weniger als 12 Monaten in Kraft gesetzte Novelle
WeiterlesenDie Auftragslage in der Baubranche ist ausgedünnt und die großen Baufirmen ächzen unter ihrer Personal- und Kostenlast. Natürlich haben auch die kleinen selbstständigen Bauhandwerker einen
WeiterlesenWeltweit steht die Baubranche unter enormem Leistungsdruck – und gleichzeitig steht die Branche vor großen Herausforderungen. Fachkräftemangel und stagnierende Produktivität bedrohen das Erreichen sowohl wirtschaftlicher
WeiterlesenWohnungsknappheit ist vor allem in Ballungsräumen mit dicht bebauten Innenstadtlagen zu finden – wo es für neues Bauland oft genug keinen Spielraum gibt und die
WeiterlesenDas einstige Social Media-Flaggschiff Facebook gilt längst als nicht mehr angesagt – und wird von der Webszene als Austauschplattform der „Boomer“ geschmäht. Nun orientiert sich
WeiterlesenNun orientiert sich intelligentes Social Media-Marketing natürlich nicht nur an den Trends und den Bewertungen der Meinungsmacher im Social Web, sondern vor allem an der
WeiterlesenDas deutsche Baugeschäft läuft äußerst kleinteilig und regional ab – sucht man passende Wirtschaftsdaten, sind aber häufig nur bundesweite Informationen erhältlich. Wir schleißen diese Informationslücke.
Weiterlesen„Mobile Generalisten“, „the Man in the van”, „Handymen“, “Hans Dampf in allen Gassen” – für die Zielgruppe des Klein(st)handwerks am Bau gibt es viele Spitznamen,
Weiterlesen