Nur jede zehnte Organisation im deutschen Gesundheitswesen rechnet damit, dass dieses bereits im Jahr 2030 klimaneutral sein wird. Das geht aus der jährlichen Studienreihe „Klimaneutraler
Weiterlesen
Nur jede zehnte Organisation im deutschen Gesundheitswesen rechnet damit, dass dieses bereits im Jahr 2030 klimaneutral sein wird. Das geht aus der jährlichen Studienreihe „Klimaneutraler
WeiterlesenDie Gefahr einer Suchterkrankung ist für Beschäftigte in der Gastronomie und in Beherbergungsbetrieben besonders hoch. Das geht aus dem Morbiditäts- und Sozialatlas des BARMER Instituts
WeiterlesenSeit Jahren steigt die Zahl der Menschen in Deutschland mit Schlafstörungen. Das geht aus einer aktuellen Analyse der BARMER hervor, nach der die Zahl ihrer
WeiterlesenRechtzeitig zur Grippesaison können sich alle erwachsenen BARMER-Versicherten nun auch in Apotheken gegen die Grippe impfen lassen. Damit erweitert die Krankenkasse ihr Angebot über die medizinische
WeiterlesenSchulen sollen Orte werden, an denen Gesundheitskompetenz gelernt werden kann. Wie dies erfolgreich gelingen kann, war Thema der Fachveranstaltung „Zukunft der Gesundheitskompetenz junger Menschen“ der
WeiterlesenFür eine „herausragende Gesundheitslösung“ für mehr Patientensicherheit haben BARMER und AOK Nordost am Montagabend in München den ersten Platz beim MSD Gesundheitspreis 2023 gewonnen. Das
WeiterlesenHamburg und Bremen sind die Bundesländer mit den wenigsten chronischen Schmerzpatientinnen und -patienten. 370 beziehungsweise 382 je 10.000 Einwohnerinnen und Einwohner leiden dort länger als
WeiterlesenDie Berufsbelastung von Pflegekräften ist nach der Corona-Pandemie weiterhin überdurchschnittlich hoch. Das geht aus der repräsentativen Pflegestudie 2.0 der BARMER in Zusammenarbeit mit dem Institut
WeiterlesenPatientinnen und Patienten in Deutschland bekommen häufig für sie ungeeignete Schmerzmittel verordnet. Das geht aus dem Arzneimittelreport 2023 der BARMER hervor, der heute in Berlin
WeiterlesenDie BARMER hat einen neuen Verwaltungsrat. Das 30-köpfige ehrenamtliche Gremium trat heute erstmals nach der diesjährigen Sozialwahl zu seiner konstituierenden Sitzung in Berlin zusammen. Es
Weiterlesen