Neben dem Risiko, das als dauerhafter Kapitalverlust durch Ausfall oder Konfiszierung bezeichnet wird, ist das gängige Maß für das Risiko bei verschiedenen Instrumenten oder Sektoren
Weiterlesen
Neben dem Risiko, das als dauerhafter Kapitalverlust durch Ausfall oder Konfiszierung bezeichnet wird, ist das gängige Maß für das Risiko bei verschiedenen Instrumenten oder Sektoren
WeiterlesenDie allgemeine Volkswirtschaftslehre geht davon aus, dass Inflation und Produktivität negativ korreliert sind. Die meisten OECD-Länder hatten in den 70er Jahren eine niedrige Produktivität und
WeiterlesenMarktverwerfungen sind in diesen Tagen an der Tagesordnung. Die Anleihe-, Aktien- und Rohstoffmärkte versuchten verzweifelt, die unverhältnismäßige Unsicherheit infolge des tragischen Russland-Ukraine-Konflikts in den Griff
WeiterlesenDer Cocktail aus zunehmenden geopolitischen Spannungen, einem Kriegsausbruch, überhitzten Volkswirtschaften und aggressiven Zentralbanken hat einen bitteren Nachgeschmack. Die Spannung auf den Märkten ist spürbar. Überlegungen
WeiterlesenRückblickend war die Debatte über Basis- versus Risikoszenarien seit der Großen Finanzkrise von 2008/2009 sinnlos. Dominante Währungsbehörden führten zu einem risikofreudigen Basisszenario an den Finanzmärkten.
WeiterlesenDie Beurteilung der Auswirkungen der Coronakrise auf die Wirtschaft ist eine komplexe Angelegenheit. Verschiedenste Faktoren wirken sich auf die Volkswirtschaften in der ganzen Welt aus:
WeiterlesenIn den letzten fünf Jahren haben die Zentralbanken die Finanzmärkte durch detaillierte Kommunikation auf äußerst transparente Weise vorbereitet, informiert und gelenkt. Marktteilnehmer passen ihre Positionierung
WeiterlesenDie Welt befindet sich nach wie vor im Bann von COVID, die lange prophezeite „Rückkehr zur Normalität“ ist bislang ausgeblieben. Wie schon 2020 war die
WeiterlesenWie im Vorjahr ist DPAM (Degroof Petercam Asset Management) bei den Scope Investment Awards 2022 erneut als erfolgreichster ESG-Asset Manager in Deutschland ausgezeichnet worden. Hauptausschlaggebend
WeiterlesenGleich zu Beginn der Pandemie im ersten Quartal 2020 waren Anleger mit extremer Marktvolatilität sowie extremen geld- und finanzpolitischen Initiativen konfrontiert. Sie mussten zudem mit
Weiterlesen