Der Markt für Papiere dieser Unternehmen ist eng, daher können negative Nachrichten Ausverkäufe auslösen. Ein Beispiel bot die Wertminderungsankündigung des führenden dänischen Offshore-Windkraftunternehmens Ørsted. Neben
Weiterlesen
Der Markt für Papiere dieser Unternehmen ist eng, daher können negative Nachrichten Ausverkäufe auslösen. Ein Beispiel bot die Wertminderungsankündigung des führenden dänischen Offshore-Windkraftunternehmens Ørsted. Neben
WeiterlesenBieten die höheren Renditen von US-Staatsanleihen Chancen oder sind sie ein Anzeichen für gestiegene Risiken? Raffaele Prencipe, Fund Manager Fixed Income bei DPAM, ordnet ein:
WeiterlesenIm derzeitigen Umfeld setzt Fondsmanager Lowie Debou von DPAM auf eine lange Duration bei europäischen Anleihen. „Sollten die Zinsen gesenkt werden oder sich die Konjunkturdaten
WeiterlesenESG-Investments boomen, aber Kritik wird laut: Die vermeintlichen Vorteile von ESG gehen mit Einschränkungen einher, die oft übersehen werden. Aurélien Duval, Fondsmanager bei DPAM, geht
WeiterlesenZuletzt stiegen die Hoffnungen auf eine sanfte Landung der US-Wirtschaft; die Gefahr einer Rezession ist aber längst nicht aus der Welt. Tom Demaecker und Dries
WeiterlesenAuf Indexebene ist der Abstand zwischen den Renditen von Schwellenländeranleihen in Lokalwährung und den globalen aggregierten Anleiherenditen auf das Niveau von vor der Finanzkrise zurückgegangen.
WeiterlesenSam Vereecke, CIO Fixed Income bei DPAM, teilt die Welt der nachhaltigen Anleihen in zwei Hauptkategorien – „Grüne“ oder „Soziale“ Anleihen, deren Erlöse für umwelt-
WeiterlesenJohan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity bei DPAM, sieht derzeit in Indien und Japan bessere Chancen am Aktienmarkt als in China: China scheint angesichts seiner Probleme
WeiterlesenDürre in Spanien, Hitzewellen in den USA und China, Waldbrände in Kanada – Klimakapriolen hinterlassen weltweit Spuren. Regierungen und Anleger müssen reagieren. Ophélie Mortier, Chief
WeiterlesenJohan Van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity bei DPAM, sieht bei europäischen Aktien vor allem drei attraktive Segmente: Banken, Immobilienaktien und Small Caps: Europas Banken gut
Weiterlesen