Lowie Debou, Rentenfondsmanager und Experte für Euro-Staatsanleihen bei DPAM, befürchtet, dass die EZB zu spät umsteuern wird. Welche Staatsanleihen sieht er in diesem Umfeld vorne?
Weiterlesen
Lowie Debou, Rentenfondsmanager und Experte für Euro-Staatsanleihen bei DPAM, befürchtet, dass die EZB zu spät umsteuern wird. Welche Staatsanleihen sieht er in diesem Umfeld vorne?
WeiterlesenDie globalen Aktien-Experten von DPAM bleiben nach einem positiven Jahr 2023 optimistisch – und wählerisch: Mit Blick auf die Zukunft sind wir optimistisch gestimmt, was
WeiterlesenDas Inflationsgespenst hat ausgespukt. Herauf ziehen Konjunktursorgen. Hinter der Fassade eines wirtschaftlichen Aufschwungs gibt es Anzeichen für eine Abschwächung des Wachstums. Bernard Lalière, Head of Credit
WeiterlesenRaffaele Prencipe, Fund Manager Fixed Income bei DPAM, skizziert seine Erwartungen für das Anleihenjahr 2024: Der Markt für US-Staatsanleihen hat sich verändert. In der Vergangenheit
WeiterlesenDie globale Finanzlandschaft ist geprägt von Inflation, sich verändernden Korrelationen und lange nicht dagewesenen Renditeniveaus. Anleger sollten im Jahr 2024 aktiv und anpassungsfähig bleiben, argumentiert
WeiterlesenDie Emittenten von Investment-Grade-Anleihen sind nach wie vor in einer sehr starken Position. Dafür sorgen gesunde Margen, große Barreserven und robuste Fälligkeitsprofile auf der Schuldenseite.
WeiterlesenDie gestiegenen Renditen für US-Staatsanleihen haben im laufenden Jahr viele Anleger an den Rentenmarkt zurückgelockt. Wichtig bleibt für sie, wie die Notenbanken agieren. Sam Vereecke,
WeiterlesenKünstliche Intelligenz birgt riesiges Potenzial, aber auch große Gefahren. Investoren können dazu beitragen, Risiken zu begrenzen. Wie man nachhaltig in KI investiert, hat Florent Griffon
WeiterlesenDie Aussichten für gesamtwirtschaftliches Wachstum sind vielerorts begrenzt. Damit es am Aktienmarkt aufwärts geht, müssen die Gewinne wachsen. Johan van Geeteruyen, CIO Fundamental Equity von
WeiterlesenMichael Vander Elst, Portfolio Manager von DPAM, nennt Gründe für Schwellenländeranleihen (EM-Anleihen) in Lokalwährung – und warum man diese aktiv managen sollte: „Für EM-Anleihen in
Weiterlesen