Die regionalen Bäckereibetriebe können ihre Feingebäckstücke auch in diesem Jahr einem umfangreichen Test auf Qualität, Aussehen und Geschmack unterziehen lassen. Die besten Backwaren werden nach
Weiterlesen
Die regionalen Bäckereibetriebe können ihre Feingebäckstücke auch in diesem Jahr einem umfangreichen Test auf Qualität, Aussehen und Geschmack unterziehen lassen. Die besten Backwaren werden nach
WeiterlesenDie Bäcker-Innung Berlin ehrt am 19. Januar 2024, dem Eröffnungstag der Internationalen Grünen Woche vierzehn herausragende Berliner Bäckereibetriebe mit der Goldenen Brezel. Die feierliche Verleihung
WeiterlesenAm heutigen Freitag, den 10. November, fand die öffentliche Stollenprüfung der Bäcker-Innung Berlin in der Markthalle im Untergeschoss der WILMA statt. Zwischen 10:00 und 18:00
WeiterlesenIm Oktober treten die besten Lehrlinge aus den Bereichen Bäckerhandwerk, Konditorei und Fachverkauf in einem Wettstreit gegeneinander an. Gesucht werden die Landesmeisterinnen oder Landesmeister, die
WeiterlesenAm Samstag, den 16. September, erhalten die Lehrlinge des aktuellen Jahrgangs ihre Zeugnisse und dürfen sich dann offiziell Gesellen und Gesellinnen nennen. Die feierliche Veranstaltung
WeiterlesenDie Zeugnisvergabe steht unmittelbar bevor, und die Zukunft wartet auf motivierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger. Für alle, die noch auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsberuf
WeiterlesenAm 5. Mai findet der Tag des Deutschen Brotes statt, an dem eine der Spezialitäten des Landes angemessen gefeiert wird. Und in der Woche danach
WeiterlesenDas Osterfest geht traditionell einher mit vielen kulinarischen Genüssen, und das nicht nur in der Form von Schokoladeneiern. Mit zwei ungewöhnlichen Backrezepten zeigen die Bäcker-
WeiterlesenDer Bäcker- und Konditoren Landesverband Berlin-Brandenburg nutzt den Rahmen der Grünen Woche in Berlin, um einer Reihe von exzellenten Betrieben die Goldenen Brezel zu verleihen.
WeiterlesenDie Geschichte ihrer Entstehung ist uneindeutig, der Grund dafür, sie ausgerechnet an Silvester zu verspeisen, unklar und an ihrem Namen scheiden sich die Geister ‒
Weiterlesen