„Wir blicken auf eine in jeglicher Hinsicht besondere und nicht vergleichbare Spielzeit zurück. Durch die Einschränkungen der Corona Krise und die entsprechenden Verordnungen wurde ab
Weiterlesen
„Wir blicken auf eine in jeglicher Hinsicht besondere und nicht vergleichbare Spielzeit zurück. Durch die Einschränkungen der Corona Krise und die entsprechenden Verordnungen wurde ab
WeiterlesenKlavier mit Flöte, Horn, Klarinette oder Bassklarinette und natürlich solistisch: Zum Abschied von Karlsruhe setzte sich GMD Justin Brown an den Flügel, um gemeinsam mit
WeiterlesenDramatik und Komödie, Liebe und Leidenschaft, Weisheit und Torheit – die antiken Mythen und Erzählungen um Odysseus, Europa oder Helena und Paris sind ein Spiegel
WeiterlesenMit einem „Sonderfahrplan“ meldet sich das STAATSTHEATER bereits in dieser Spielzeit zurück beim Publikum. Bis einschließlich 25. Juli werden 70 Veranstaltungen bis maximal 100 Teilnehmer*innen
WeiterlesenZusammen mit seinen Spartenleiter*innen und dem Geschäftsführenden Direktor Johannes Graf-Hauber stellte Generalintendant Peter Spuhler heute in einer Pressekonferenz das Programm der Spielzeit 2020/21 unter dem
Weiterlesen„Annäherung an Karlsruhe, Annäherung an das Amt des Generalmusikdirektors eines traditionsreichen Orchesters und Theaters – wer alles vor mir hat diesen spannenden Weg des Kennenlernens
WeiterlesenAm Donnerstag, den 28. Mai um 11 Uhr stellen die Spartenleiter*innen des STAATSTHEATERs KARLSRUHE, der designierte Generalmusikdirektor Georg Fritzsch, Generalintendant Peter Spuhler und der Geschäftsführende
Weiterlesen