Die CDU-Landtagsfraktion hat heute ein Positionspapier für ein „Starkes Handwerk“ vorgestellt. Der Baden-Württembergische Handwerkstag begrüßt das Interesse an den Belangen des Handwerks, erwartet aber auch
WeiterlesenAutor: Firma Baden-Württembergischer Handwerkstag
Strategiedialog Automobilwirtschaft: Handwerk bei Transformation mitnehmen
Zur Zwischenbilanz der Landesregierung zum Strategiedialog Automobilwirtschaft erklärt der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags (BWHT), Rainer Reichhold: „Mit dem Strategiedialog Automobilwirtschaft hat die Landesregierung vor drei
WeiterlesenDigitalisierungsprämie: Schnelle Umsetzung wichtig
Das Wirtschaftsministerium hat heute mitgeteilt, dass sich die Landesregierung auf die Ausweitung der bisherigen Digitalisierungsprämie zu einem Förderprogramm „Digitalisierungsprämie plus“ geeinigt hat. Der Baden-Württembergische Handwerkstag
WeiterlesenGrundsteuer: Handwerk fordert Abschlag für Gewerbegrundstücke
Die baden-württembergische Landesregierung hat vor, die Grundsteuer künftig nach dem Bodenwertmodell zu erheben. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hingegen hat sich im heute endenden Verbändeanhörungsverfahren für
WeiterlesenAusbildungsverträge: Handwerk holt auf
Im baden-württembergischen Handwerk wurden im Juli deutlich mehr Ausbildungsverträge abgeschlossen als in den Monaten zuvor. Während die Zahl Ende Juni noch um 13 Prozent unter
WeiterlesenBetriebsstatistik 1. Halbjahr: Krisenzeiten sind Gründungszeiten
Zum 30. Juni gab es rund 137.000 Handwerksbetriebe in Baden-Württemberg – ein neuer Rekordwert. Trotz Corona-Pandemie und der Rückführung einiger Gewerke in die Zulassungspflicht hielt
WeiterlesenZukunftsinvestitionsprogramm: Dort investieren, wo es strukturell hakt
Die Landesregierung plant im Herbst ein eigenes Konjunkturpaket bzw. Zukunftsinvestitionsprogramm, um den Auswirkungen der Coronakrise zu begegnen. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hat Vorschläge vorgelegt, die
WeiterlesenGrundsteuer: Bürokratiearme Lösung mit einem großen ‚Aber‘
Die Landesregierung hat den Entwurf eines Landesgrundsteuergesetzes heute auf den Weg gebracht. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) lobt die Einigung auf eine landeseigene und noch dazu
WeiterlesenKlimaschutzgesetz: Möglichkeiten zur Umgehung der Solarpflicht beseitigen
Die Landesregierung hat heute den Entwurf für das neue Klimaschutzgesetz vorgestellt. Dieses biete viel Positives, aber es gebe auch Bedarf für Korrekturen, erklärt der Hauptgeschäftsführer
WeiterlesenDigitalisierungsbarometer: Nächster Meilenstein erfolgreich absolviert
Im Rahmen der Zukunftsinitiative „Handwerk 2025“, die vom Baden-Württembergischen Handwerkstag (BWHT) und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau getragen wird, läuft seit Ende vergangenen
Weiterlesen