Erst im vergangenen Jahr wurde ein halbes Jahrhundert Boeing 747 gefeiert. Am 9. Februar 1969 fiel der Startschuss zur Erfolgsgeschichte, als der Prototyp des Jumbos
Weiterlesen
Erst im vergangenen Jahr wurde ein halbes Jahrhundert Boeing 747 gefeiert. Am 9. Februar 1969 fiel der Startschuss zur Erfolgsgeschichte, als der Prototyp des Jumbos
WeiterlesenSie sind da – die Sommerferien 2020 in Baden-Württemberg. Und da stellt sich sicherlich dem ein oder anderen die Frage: Was unternehmen mit dem Nachwuchs
WeiterlesenSie sind in tadellosem Zustand und der Stolz jedes Besitzers – sie werden liebevoll gepflegt und lassen bei vielen die Herzen höherschlagen. Oldtimer begeistern Besitzer
WeiterlesenAuf Hochglanz polierte Chromveteranen, kompromisslose Muscle Cars und der unverkennbare V8-Motorensound kündigten im Technik Museum Sinsheim immer nur eines an: Das legendäre US-Car Treffen. Coronabedingt
WeiterlesenAufgrund der COVID 19-Verordnungen musste der ursprüngliche Kraichgauer E-Mobilitätstag im Frühjahr dieses Jahres ausfallen. Nun holt das Technik Museum Sinsheim das Treffen rund um die
WeiterlesenIn Deutschland werden täglich ca. 15.000 Blutspenden für die Versorgung von kranken und verletzten Menschen benötigt. Der DRK-Blutspendedienst West hat es sich zur Aufgabe gemacht,
WeiterlesenEs war der 25. Juli 2000 als die Königin der Lüfte in Paris abstürzte. Nach über 30 Jahren fand die Überschall-Ära mit der Concorde-Katastrophe ein
WeiterlesenSWR4 feierte am Sonntag, 5. Juli 2020 im Technik Museum Speyer ein besonderes Schlagerfest mit Ross Antony, Giovanni Zarrella, Anna-Carina Woitschack & Stefan Mross und Sonia
Weiterlesen. – Ross Antony, Giovanni Zarrella, Anna-Carina Woitschack & Stefan Mross und Sonia Liebing feiern im Technik Museum Speyer ein besonderes Schlagerfest – Livestream auf
WeiterlesenSeit dem 11. Mai sind die Türen des Technik Museum Speyer wieder geöffnet. Langsam kehrt für die Freizeiteinrichtung wieder etwas Normalität ein und es werden
Weiterlesen