AutoStore™ hat bekannt gegeben, dass seine branchenführende Fulfillment-Automatisierungstechnologie mit weltweit mehr als 1.150 in Betrieb befindlichen Systemen jetzt als Pay-per-Pick-Modell verfügbar ist. Das neue Angebot
Weiterlesen
AutoStore™ hat bekannt gegeben, dass seine branchenführende Fulfillment-Automatisierungstechnologie mit weltweit mehr als 1.150 in Betrieb befindlichen Systemen jetzt als Pay-per-Pick-Modell verfügbar ist. Das neue Angebot
WeiterlesenMehr als 80 Prozent der Lagerhäuser verfügen heute über keinerlei Automatisierung. Doch die Nachfrage nach flexiblen und schnell realisierbaren Lösungen steigt. Die LogiMAT zeigt traditionell
WeiterlesenAutoStore™ hat einen neuen Benchmark-Bericht mit Erkenntnissen von mehr als 300 Führungskräften aus den Bereichen Lagerhaltung und Fulfillment vorgestellt. Die Umfrageteilnehmer nannten als die drei
WeiterlesenDie LogiMAT.digital-Plattform hat sich in den letzten zwei Jahren als Wissensplattform für Vorträge, Webinare und interaktive Events rund um das Thema Intralogistik etabliert. Bevor die
WeiterlesenAutoStore ist überall – diesen Eindruck kann bekommen, wer sich in der Logistik umhört oder die Berichterstattung verfolgt.Auch andere Hersteller springen auf und entwickeln ähnliche Konzepte. Woher
WeiterlesenDas Kleinteile-Lager Ihres Unternehmens soll automatisiert werden und Sie suchen nach der richtigen Lösung? AutoStore ist eine, die Sie sich ansehen sollten! Unsere Expertinnen Sarah Adenau
WeiterlesenZur großen Leserwahl von materialfluss treten in diesem Jahr 38 nominierte Produkte in fünf Kategorien an. AutoStore ist mit dem PickUp Port in der Kategorie
WeiterlesenDer derzeitige CEO Karl Johan Lier wird im Rahmen eines geordneten und geplanten Übergangs in den Ruhestand gehen. Lier wird bis März 2023 bei AutoStore
WeiterlesenUnify Analytics™ ist ein neuer Cloud-basierter Service und eine Datenplattform von AutoStore™. Sie ermöglicht es Unternehmen, die das automatisierte Lager- und Bereitstellungssystem AutoStore nutzen, Zugang
WeiterlesenDer Trend, online einzukaufen und die Bestellung im Geschäft abzuholen, entwickelt sich schnell zu einer attraktiven Alternative zur Lieferung über die "letzte Meile". An der
Weiterlesen