Adient, der weltweit führende Zulieferer für automobile Sitzsysteme mit 20 Mio. Einheiten, hat den „German Innovation Award 2022“ in der Kategorie „Information Technologies und Functional
WeiterlesenAutor: Firma autoregion
Autoregion: Eine gute Nachricht für den Verbrennungsmotor aus Brüssel
„Das ist endlich mal eine gute Nachricht aus Brüssel für die Zukunft des Verbrennungsmotors.“ Der Verkehrsausschuss des EU-Parlamentes hat sich dafür ausgesprochen, regenerative Kraftstoffe wie
WeiterlesenForderung der Grünen vernichtet über 40.000 Arbeitsplätze in der Großregion!
„Die vom grünen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck angekündigte Streichung der staatlichen Förderung für Plug-In-Hybride zum Jahresende 2022 ist ein gezielter Schlag gegen die Technik des Verbrennungsmotors.
Weiterlesen„Wissing ist auf dem Verkehrs-Irrweg“
„Die Kehrtwende des Verkehrsministers und sein spektakuläres Bekenntnis zur Elektrobatterie-Technologie als alleinige Antriebsquelle der automobilen Zukunft ist ein industriepolitischer Irrweg für den Standort Deutschland und
WeiterlesenAutoregion-Chef Armin Gehl: Der Kolbenmotor kann und muss mit E-Fuels überleben
Die nächste Bundesregierung muss die Entwicklung von E(lektro)-Fuels vorantreiben und die nötige staatliche Unterstützung dafür bereitstellen. Bislang hat die noch amtierende Bundesregierung mit ihrem Forschungsministerium
WeiterlesenAutoregion: „Der Kolbenmotor ist nach der EU-Entscheidung nicht tot“
Die EU-Kommission hat mit ihrem Klimapaket „Fit for 55“ beschlossen, dass Neufahrzeuge ab 2035 keine Treibhausgase mehr ausstoßen dürfen. „Das bedeutet das Aus für den
WeiterlesenAutoregion: Umstellung auf Elektroauto-Produktion bedroht ca. 20.000 Arbeitsplätze in der Großregion
„Die Folgen des politisch geplanten und gewollten Endes der Verbrennungsmotoren für die Arbeitsplätze in der deutschen Automobilindustrie werden oft vernebelt und nicht ausreichend offensiv und
WeiterlesenAutoregion: Aufbau einer Recycling-Anlage für Auto-Antriebsbatterien vorantreiben!
„Der Aufbau von Recyclingkapazitäten für ausrangierte Antriebsbatterien für Elektrofahrzeuge kommt in Deutschland viel zu schleppend voran. Wir müssen beim Aufbau von Entsorgungs- und Recyclinganlagen jetzt
Weiterlesen