Wer sagt eigentlich „Whisky ist nur etwas für Männer“? In diesem Jahr möchten wir mit einer alten Tradition brechen und den Geschmack von Whisky in
Weiterlesen
Wer sagt eigentlich „Whisky ist nur etwas für Männer“? In diesem Jahr möchten wir mit einer alten Tradition brechen und den Geschmack von Whisky in
WeiterlesenSeit Juni 2022 wird auf Schloss Augustusburg gebaggert, gebuddelt und gegraben. Unter Federführung der Niederlassung Chemnitz, Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement finden im ehemaligen Stallgebäude
WeiterlesenDie A/S/L Schlossbetriebe gGmbH lädt Sie zum Pressetermin auf die Baustelle im Kutschenmuseum Schloss Augustusburg ein. Sie können sich vor Ort ein Bild von den
WeiterlesenDie LUMAGICA Lichtenwalde ist am Sonntag, 26.02.2023 nach drei Monaten Laufzeit mit über 100.000 Besuchern zu Ende gegangen. „Wir sind überwältigt von dieser Besucherzahl und
WeiterlesenPatrizia Meyn, die Geschäftsführerin der Augustusburg/Scharfenstein/Lichtenwalde Schlossbetriebe gGmbH, hält den „German Design Award 2023“ stolz in den Händen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer
WeiterlesenDie sächsischen Winterferien stehen vor der Tür und egal ob mit oder ohne Schnee – auf Schloss Augustusburg, Burg Scharfenstein sowie Schloss & Park Lichtenwalde
WeiterlesenAm 14. Januar 2023 ist es endlich so weit: das 50. Wintertreffen der Motorradfahrer auf Schloss Augustusburg geht in die Spur. Hunderte Biker und Motorradenthusiasten
Weiterlesen2022 konnte Schloss Augustusburg, eines der schönsten Renaissanceschlösser Europas, das 450. Jubiläum seiner Fertigstellung feiern. Kurfürst August von Sachsen ließ es als Symbol seiner Macht
WeiterlesenBesucher*innen können sich von dem winterlich illuminierten Schlosspark bezaubern lassen. Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst zum Lichtkünstler zu werden. Im Schloss Lichtenwalde wartet die
WeiterlesenMit dem traditionellen Silvesterblasen am 31. Dezember 2022 verabschiedet der sächsische Kurfürst August mit seiner Gemahlin Anna ein ganz besonderes Jahr: das Festjahr 450 Jahre
Weiterlesen