Insolvenzen im Baugewerbe könnten dieses Jahr um 15 bis 20 Prozent steigen Atradius: „Die Branche wird einen langen Atem benötigen.“ Die deutsche Baubranche steht auf
WeiterlesenAutor: Firma Atradius Kreditversicherung
Atradius: Aufschwung im Stahl- und Metallsektor ist vorbei
Noch im Jahr 2021 verzeichnete die deutsche Stahlbranche Rekordgewinne und auch im vergangenen Jahr wurden noch zufriedenstellende Ergebnisse erzielt. Das Jahr 2023 wird jedoch deutlich
WeiterlesenZahlungsmoralbarometer: Osteuropäische Unternehmen erwarten sinkende Gewinne trotz steigender Umsätze
41% der Befragten berichten von steigenden Kosten im Unternehmen für das Forderungsrisikomanagement. Auf der anderen Seite drohen mehr Zahlungsverzögerungen – diese liegen bereits seit Monaten
WeiterlesenAtradius-Umfrage: Jedes dritte deutsche Unternehmen gegen weitere Zinserhöhungen
Fast jedes dritte deutsche Unternehmen (31 Prozent) ist gegen eine weitere Anhebung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Das ergab eine Umfrage des internationalen
WeiterlesenAtradius-Studie: Deutsche Lieferanten erleiden 60 Prozent mehr Zahlungsausfälle als vor einem Jahr
. Zahlungsmoralbarometer: 8 % der Forderungen der befragten deutschen Unternehmen in den vergangen zwölf Monaten uneinbringlich 51 % der Außenstände in den vergangenen zwölf Monaten
WeiterlesenAtradius-Umfrage: Deutschlands Unternehmen strukturieren Fremdfinanzierung um
Die Erhöhung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) hat die Kosten für Kredite spürbar erhöht. Zwar erhalten größere Unternehmen noch relativ leicht Darlehen, doch
WeiterlesenAtradius-Umfrage: Firmen setzen auf Preiserhöhungen als Schutz vor Inflation
Die Erhöhung der Leitzinsen um 50 Basispunkte auf 3,5 Prozent durch die Europäische Zentralbank (EZB) verstärkt den Druck auf Deutschlands Unternehmen, sich gegen die anhaltend
WeiterlesenAtradius-Umfrage: Verbraucherpreise könnten 2023 um mehr als zehn Prozent steigen
64 Prozent der Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen. Die geplanten Preissteigerungen bewegen sich zwischen 3 und 30 Prozent. Die höchsten Aufschläge planen Unternehmen aus den
WeiterlesenDeutsche Bauwirtschaft droht 2023 weiter Gegenwind
Insolvenzen im Baugewerbe könnten 2023 um 25 bis 30 Prozent steigen Branchenwachstum 2024 um mehr als 3,5 Prozent möglich Der deutschen Bauindustrie droht auch
WeiterlesenAtradius bietet digitale Bürgschaft auf Trustlog-Plattform an
Attraktives, rechtssicheres digitales Gesamtpaket sowohl für Auftragnehmer als auch Auftraggeber Trustlog erhöht die Transparenz von digitalen Bürgschaften für die Begünstigten Atradius als finanz- und servicestarker
Weiterlesen