Fluchttür ist nicht gleich Fluchttür. Je nach Vorgabe ist die Panikfunktion bei Türen in Flucht- und Rettungswegen unterschiedlich gelöst. Doch ändert sich die Gebäudenutzung, müssen
Weiterlesen
Fluchttür ist nicht gleich Fluchttür. Je nach Vorgabe ist die Panikfunktion bei Türen in Flucht- und Rettungswegen unterschiedlich gelöst. Doch ändert sich die Gebäudenutzung, müssen
WeiterlesenFür ihre aktuelle Rettungswegtechnik ePED (electrically controlled Panic Exit Device) hat die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH ein elegantes und äußerst kompaktes Display-Türterminal entwickelt. Die neue
WeiterlesenDie Digitalisierung verändert unseren Alltag massiv. Das gilt auch für den Ort, an dem sich Menschen geschützt und sicher fühlen wollen: das eigene Zuhause. Zukunftsforscher
WeiterlesenVom 11. bis 13. Februar 2020 präsentiert sich die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH als einer von rund 140 Ausstellern auf der digitalBAU in Köln. Das
WeiterlesenEin wesentlicher Faktor für optimalen Brandschutz in Gebäuden sind hochfunktionale Schließsysteme. Auch auf diesem Gebiet ist die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH gut aufgestellt. Das beweist
WeiterlesenMit der Zusatzverriegelung 9338 zeigt die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH erneut ihre große Entwicklungskompetenz. Die neue Lösung ist hoch funktional und optisch ansprechend. Das System
WeiterlesenAuf der Leipziger Fachmesse für Elektro-, Gebäude-, Licht- und Energietechnik efa präsentiert die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH vom 18. bis 20. September 2019 unter anderem
WeiterlesenMit der neuen Alarmanlage Sync präsentiert Yale, eine Marke der ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH, einen cleveren Einbruchschutz, der sich einfach und komfortabel in das Yale
WeiterlesenErneut konnte die ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH beim Protector Award überzeugen. Die Fluchttürlösung ePED mit innovativem Touch-Display wurde am 27. Juni auf der SicherheitsExpo in
WeiterlesenGerhard Gutmann, Leiter des Prüflabors bei ASSA ABLOY, erklärt: „Mit der Auditierung unseres Prüflabors können wir bei nicht vorhandenen Prüfkapazitäten im MPA NRW auf unser
Weiterlesen