Aufgrund der Corona-Pandemie war Mannschaftssport in den letzten eineinhalb Jahren stark eingeschränkt. Damit fehlte vielen Kindern und Jugendlichen der notwendige körperliche und mentale Ausgleich. Doch
Weiterlesen
Aufgrund der Corona-Pandemie war Mannschaftssport in den letzten eineinhalb Jahren stark eingeschränkt. Damit fehlte vielen Kindern und Jugendlichen der notwendige körperliche und mentale Ausgleich. Doch
WeiterlesenIm Asklepios Klinikum Harburg sind Vielfalt und Toleranz selbstverständlich. Anlässlich der diesjährigen Hamburger Pride Weeks vom 24. Juli bis 08. August setzt das Klinikum wieder
WeiterlesenJährlich erkranken etwa 19.000 Deutsche an Bauchspeicheldrüsenkrebs, in vielen Fällen muss der Pankreas oder Teile davon chirurgisch entfernt werden. Diese Eingriffe gehen mit einer deutlichen
WeiterlesenVerkalkt, undicht oder verengt: Eine defekte Aortenklappe kann unterschiedliche Beschwerden verursachen. Das Herz wird nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt – Brustschmerzen, verminderte Belastbarkeit, rasche Ermüdung
WeiterlesenDie koronare Herzkrankheit (kurz: KHK) wird durch Verengungen oder Verstopfungen der Herzkranzgefäße verursacht, die den Herzmuskel mit sauerstoffreichem Blut und energieliefernden Nährstoffen versorgen. Rund sechs
WeiterlesenHamburg weist mit rund 150 Arten die größte Vogelvielfalt in deutschen Großstädten auf. Laut Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) sind allerdings ein Fünftel
WeiterlesenMit mehr als 2.300 Mitarbeitern ist das Asklepios Klinikum Harburg einer der größten Arbeitgeber der Region Süderelbe: Mehr als 1.000 Mitarbeiter gehören zur Berufsgruppe Pflege.
WeiterlesenSeit über einem Jahr stellt die Corona-Pandemie das private und gesellschaftliche Leben auf eine harte Probe. Insbesondere die seit November geltenden verschärften Maßnahmen zur Eindämmung
WeiterlesenMit der Aktion „Herzensangelegenheiten“ unterstützt das Asklepios Klinikum Harburg bereits seit 2016 soziale Projekte, Organisationen oder Einrichtungen. Alle Mitarbeiter des Krankenhauses können einmal im Jahr
WeiterlesenRückenschmerzen gehören in Deutschland zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden: Immer mehr Menschen sind deswegen in Behandlung. Zum diesjährigen „Tag der Rückengesundheit“ klären Harburger Rückenexperten über
Weiterlesen