Stabwechsel auf dem Chefposten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Asklepios Harzkliniken: Regina Strüber, zuletzt kommissarische Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am
Weiterlesen
Stabwechsel auf dem Chefposten der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Asklepios Harzkliniken: Regina Strüber, zuletzt kommissarische Chefärztin der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am
WeiterlesenStart ins Berufsleben: Insgesamt elf Schüler:innen haben jetzt im Asklepios Bildungszentrum Harz in Goslar nach ihrer dreijährigen Ausbildung zum „Gesundheits- und Krankenpfleger“ beziehungsweise zur „Gesundheits-
WeiterlesenEine optimale Verständigung zwischen Pflegekräften über Abläufe im Klinikalltag, die umfassende Dokumentation und fokussierte Weitergabe von klinischen Informationen über Patient:innen ist extrem wichtig – dies
WeiterlesenPflegekräfte hatten in den vergangenen Jahren besonders viel zu tun, vor allem bedingt durch die Corona-Wellen. Für ihr Engagement, für ihren Einsatz zum Wohl der
WeiterlesenGroße Ehre erneut für die Asklepios Harzkliniken: Ein Pflegeprojekt, das neu entwickelte, spezielle multisensorische Kissen „Frieda“ für Demenz-Patient:innen, ist mit dem Asklepios Award 2022 ausgezeichnet
WeiterlesenEtwa 280 000 Menschen erleiden in Deutschland jährlich einen Herzinfarkt. Oft kommt Hilfe zu spät, jeder dritte Herzinfarkt endet tödlich. Diese Volkskrankheit ist Thema des
WeiterlesenEin Hauch von Europa wehte durch die Asklepios Harzklinik Goslar: Rund 30 angehende Pflegekräfte aus dem Ausland besuchten jetzt das Krankenhaus. Unter dem Motto: „We
WeiterlesenDer demografische Wandel und die gestiegene Lebensqualität im Alter sind die großen Herausforderungen unserer Zeit: Seniorinnen und Senioren in Deutschland leben heute mehr als 30
Weiterlesen