Rund 65.000 Euro hatte eine Familie geschenkt bekommen, um eine lang ersehnte Reise nach Mekka machen zu können. Doch das Jobcenter darf das Geldgeschenk auf
WeiterlesenAutor: Firma ARAG SE
Wer zahlt Heilbehandlung für geflohene Straftäter?
Wenn Inhaftierte krank werden, kommt in der Regel die Vollzugsbehörde für ihre Behandlungskosten auf. Was aber, wenn sie ausbrechen? Dann zahlt nach Auskunft der ARAG
WeiterlesenRadeln mit Kids – aber sicher
Mit steigenden Temperaturen steigt auch die Lust, sich auf den Drahtesel zu schwingen und mit der ganzen Familie einen Ausflug in die Natur zu unternehmen.
WeiterlesenDie Familie absichern – so geht’s
Mit der Geburt eines Kindes ändert sich einiges: Die Anzahl der erholsamen Nächte sinkt, der Wäscheberg wächst und fast jegliches Handeln und Denken dreht sich
WeiterlesenInternet-Verbot ist keine Lösung
Fast die Hälfte aller Kinder zwischen sechs und 13 Jahren nutzen laut Statista annähernd jeden Tag das Internet. Dort treffen sie oft auf Inhalte, die nicht altersgerecht
WeiterlesenFährst Du noch oder stehst Du schon?
Wer sich am Freitag einen Brückentag genommen hat, den erwartet durch den morgigen Feiertag ein XXL-Wochenende. Eine gute Gelegenheit für einen Kurztrip. Allerdings sollte man
WeiterlesenMehr Vater sein
Männer haben in Sachen Kinder und Vaterschaft häufig das Nachsehen, wenn sie mit der Mutter nicht liiert sind oder sich von ihr trennen. Denn als
WeiterlesenReisen ohne Risiko
Traurig genug, wenn der geplante Urlaub plötzlich nicht stattfinden kann. Ganz ärgerlich wird es aber vor allem dann, wenn auch das Geld weg ist. Und
WeiterlesenStarkregen: Erste Hilfe im Schadenfall
Das Unwetter über Westdeutschland hat in der letzten Nacht mit Starkregen, Hagelschauern und Sturmböen in vielen Landesteilen für Chaos gesorgt. Die Unwetterwarnungen hat der Deutsche
WeiterlesenARAG Verbrauchertipps zum Arbeitsrecht
Müssen Arbeitgeber schlechte Bewertungen hinnehmen? Arbeitgeber-Bewertungsportale wie z. B. Kununu müssen künftig bei negativen Bewertungen die Klarnamen des jeweiligen Bewerters herausgeben oder aber die
Weiterlesen